Wie kann man Depression durch Serotoninmangel vermeiden?
· 4 März, 2017
Um den Serotoninspiegel konstant zu halten, ist es wichtig, Nahrungsmittel zu konsumieren und gleichzeitig Gewohnheiten anzunehmen, welche die Serotoninproduktion fördern. Sport ist eine ausgezeichnete Möglichkeit.
Serotonin ist eine chemische Substanz, die vom Körper produziert wird, um Nervensignale zu übertragen. Dieser Neurotransmitter wird mithilfe von Tryptohpan synthetisiert. Wie kann man Depression durch Serotoninmangel vermeiden?
Zu den wichtigsten Aufgaben dieser Substanz gehört die Regulierung des Gemütszustandes, deshalb kann es bei einem Serotoninmangel zu Depressionen kommen.
Darüber hinaus spielt Serotonin auch bei der Kontraktion der glatten Muskeln eine Rolle und beeinflusst das Nervensystem, den Magen-Darm-Trakt, das Herz-Kreislauf-System sowie den zirkadianischen Rhythmus.
Insbesondere wird Serotonin im Magen-Darm-Trakt produziert, doch es ist auch im Blut, dem Gehirn sowie im Nervensystem vorzufinden.
Da es im Körper reichlich vorhanden ist, geht man davon aus, dass es einen großen Einfluss auf viele physische und physiologische Funktionen hat.
Wenn beispielsweise der Serotoninspiegel signifikant abfällt, kommt es zu negativen Gemütszuständen, Gereiztheit, Stress und Depression. Mit der Zeit können depressive Störungen überdies zu einer Krankheit werden.
Welche Symptome zeigen sich bei einem Serotoninmangel?
Ein Serotoninmangel hat verschiedene Auswirkungen zur Folge, es können sowohl physische als auch psychologische Beschwerden auftreten, die nicht immer einfach festzustellen sind.
Wenn die Folge jedoch eine Depression ist, weisen verschiedene Symptome darauf hin, dass mehr Serotonin benötigt wird.
Der Serotoninspiegel sikt dann, wenn über die Ernährung nicht ausreichend Tryptophan aufgenommen wird und es auch an anderen essentiellen Nährstoffen, wie Vitaminen und Mineralien, mangelt.
Häufig kommt es auch zu einer gestörten Serotoninproduktion, wenn übermäßig viel Alkohol, Koffein oder künstliche Süßstoffe eingenommen werden.
Chronischer Stress, Angst sowie ähnliche negative Emotionen behindern das Gehirn bei der Produktion der notwendigen Menge dieses Neurotransmitters.
Da die Bildung dieser Substanz durch Sonnenlicht gefördert wird, kommt es überdies im Winter häufiger zu Depressionen.
Wie kann man einen Serotoninmangel beheben, um Depressionen vorzubeugen?
Es ist grundlegend, die Serotoninproduktion zu stimulieren, indem man eine spezifische Ernährung beachtet.
Damit kannst du das Wohlbefinden verbessern und auch andere Vorzüge genießen.
Blauer Fisch
Proteine und essentielle Fettsäuren von Fettfischen (blauer Fisch) erhöhen die Produktion dieses Neurotransmitters und reduzieren Entzündungsprozesse, die zu einer Blockade der Serotoninaktivität führen können.
Empfohlen werden insbesondere folgende Fische:
Makrele
Lachs
Thunfisch
Sardelle
Sardine
Fleisch
Der gemäßigte Konsum von Fleisch liefert dem Körper wichtige Proteine und Kohlenhydrate, welche die Aufnahme von Tryptophan erleichtern.
Hühner-, Puten- oder Schweinefleisch enthalten große Mengen an dieser Aminosäure.
Hühnereier
Insbesondere das Eigelb ist reich an Tryptophan und essentiellen Mineralstoffen, die den Gemütszustand verbessern.
Milchprodukte
Milch und Milchprodukte erhöhen das Gefühl des Wohlbefindens und reduzieren den Cortisolspiegel, ein Hormon, das bei Stress und Depression auftritt.
Milchprodukte sind eine hervorragende Quelle für essentielle Aminosäuren, wobei ganz besonders Tryptophan hervorzuheben ist.
Folgende Milchprodukte empfehlen sich ganz besonders:
Cheddar-Käse
Schweizer Käse
griechischer Joghurt
Milch
Kumys
Hülsenfrüchte
Hülsenfrüchte sind eine ausgezeichnete Alternative, um den Gemütszustand zu verbessern und gegen Depression vorzubeugen sowie diese unterstützend zu behandeln.
Sie sind eine gute Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamine sowie Minerale und erhöhen den Serotoninspiegel im Gehirn.
Trockenfrüchte
Eine Handvoll Trockenfrüchte wirkt gegen Stress, Depression sowie Erschöpfung. Die darin enthaltenen Fettsäuren liefern Energie und verbessern die physische sowie mentale Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus sind Trockenfrüchte eine ausgezeichnete Quelle für Magnesium, ein Mineral, das entspannend wirkt und bei Stress und Schlafbeschwerden ausgezeichnet hilft.
Köstliche Schokolade wirkt ausgezeichnet gegen Depression und andere emotionale Schwierigkeiten.
Kakao enthält nämlich Tryptophan, deshalb solltest du darauf achten, dass es sich um Zartbitterschokolade mit einem möglichst hohen Kakaoanteil handelt (mindestens 60%).
Darüber hinaus sind in der dunklen Schokolade auch viele Antioxidantien zu finden, die gegen die negativen Auswirkungen der freien Radikalen wirken.
Bei Depressionen spielen sehr viele Faktoren eine große Rolle, wobei man berücksichtigen sollte, dass ein ausgeglichener Serotoninspiegel maßgeblich ist, um vorzubeugen oder der dunklen Phase wieder zu entkommen.
Durch die richtige Ernährung sowie gesunde Lebensgewohnheiten, wie Meditation und Sport, können gute Resultate erzielt werden.
Bodnar, L. M., & Wisner, K. L. (2005). Nutrition and depression: Implications for improving mental health among childbearing-aged women. Biological Psychiatry. https://doi.org/10.1016/j.biopsych.2005.05.009
Kohatsu, W. (2005). Nutrition and Depression. Explore: The Journal of Science and Healing. https://doi.org/10.1016/j.explore.2005.08.017
Ein junges und vitales Hirn ermöglicht uns ein gutes Erinnerungsvermögen und ein Gefühl von größerer geistiger Klarheit. Mit dem Alter verringern sich jedoch auch diese Fähigkeiten. Deshalb möchten wir dir heute einige Tipps geben, wie du längere Zeit ein gesundes…
Wir haben im Alltag mit zahlreichen Problemen zu kämpfen, die für schlechte Stimmung sorgen können. Wir stellen dir heute deshalb verschiedene Methoden vor, um deine Laune zu verbessern. Denn negative Gefühle wie Traurigkeit, Wut, Angst oder Ärger haben nicht nur psychische, sondern auch…
Alles, was im Leben geschieht, kann eine Lehre sein, sowohl die guten, als auch die schlechten Erfahrungen. Am meisten lernen wir aus negativen Geschehnisse. Heute gehen wir der Frage nach: Was kann man aus Enttäuschungen im Leben lernen? Manche Leute gehen…
Ich habe viel Zeit damit verschwendet, über mein Aussehen nachzudenken und die Meinung anderer zu wichtig zu nehmen. Doch jetzt ist es an der Zeit, selbständig denken zu lernen und sich weniger darum zu sorgen, was andere Leute denken! Oft machen…
Eltern spielen in der Erziehung ihrer Kinder eine wichtige Vorbildfunktion. Sie müssen ihren Sprösslingen bereits in jungem Alter beibringen, was richtig und falsch ist. Doch welche Werte sind besonders wichtig, um dies zu lernen? Durch Werte wird nicht nur das Verhalten der…