
Du hast sicherlich schon gehört, dass Essig als Desinfektionsmittel im Haushalt nützlich und nicht nur eine außergewöhnliche kulinarische Ergänzung ist.…
Wenn dein Badezimmer fleckig ist, kannst du diese Ablagerungen mit ein paar einfachen Methoden loswerden. Alle nötigen Zutaten sind günstig und einfach erhältlich.
Ablagerungen im Badezimmer bestehen aus Kalk, der Flecken an den Armaturen verursachen kann. Wenn du auf industrielle Produkte verzichten möchtest, bist du hier genau richtig. Du findest anschließend günstige Hausmittel, mit denen du Ablagerungen im Badezimmer beseitigen kannst.
Im Badezimmer sammelt sich schnell Schmutz an, wobei die Hygiene hier besonders wichtig ist. Doch es ist gar nicht so schwierig, Ablagerungen im Badezimmer von Wasserhähnen, Duschen oder Trennwänden zu entfernen. Lies weiter, um mehr zu diesem Thema zu erfahren!
Wasser enthält Mineralien, wie Kalzium, Eisen oder Magnesium, die sich auf den Oberflächen im Badezimmer ansammeln. Dadurch können weiße oder gelbliche Flecken entstehen, die unschön aussehen.
Eisen oxidiert im Kontakt mit Luft und führt so zu rötlichen Flecken. Du kannst diese jedoch mit folgenden Hausmitteln beseitigen:
Wie immer, wenn du etwas reinigen möchtest, kannst du einfach chemische Produkte kaufen, um die Ablagerungen im Badezimmer zu beseitigen. Es gibt jedoch auch natürliche Alternativen, die nicht so ätzend sind und gleichzeitig Gesundheit und Umwelt schonen. Oft sind diese auch preisgünstig. Anschließend findest du verschiedene Möglichkeiten.
Sieh dir auch diesen Artikel an: So wird dein Badezimmer hygienisch sauber
Mit diesen einfachen Zutaten und einem Schwamm kannst du Ablagerungen im Badezimmer ohne große Anstrengung entfernen. Du fragst dich, wie das geht? Führe einfach folgende Schritte durch:
Natron reinigt alle möglichen Oberflächen ganz einfach, ohne sie zu beschädigen. Außerdem beseitigen Essig oder Zitronensaft Bakterien und sind nicht giftig. Letztere sollten jedoch nicht auf Aluminium angewendet werden, da sie es zerfressen.
Hier sammeln sich besonders viele Bakterien an. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Toilette regelmäßig zu reinigen, um Krankheiten vorzubeugen.
Wenn du Ablagerungen im Badezimmer, und vor allem in der Toilette, beseitigen möchtest, verraten wir dir hier eine effektive Methode. Wir verwenden wieder Zitronensaft oder Essig, denn diese Naturmittel wirken ausgezeichnet.
Lasse Zitronensaft oder Essig einfach ein paar Stunden lang wirken, möglicherweise musst du mit einer Bürste nachhelfen und danach eines dieser Hausmittel noch einmal wirken lassen.
Falls das nicht funktioniert, behandle die Flecken mit einem nassen Bimsstein. Doch sei vorsichtig, denn ein trockener Bimsstein kann die Oberfläche zerkratzen!
Richtig gehört: Auch Cola ist ein ausgezeichnetes Reinigungsmittel!
Führe folgende Schritte durch:
Wir empfehlen dir auch diesen Artikel: 9 Ideen für ein schönes Badezimmer
Auch am Spiegel können sich Ablagerungen und Kalkreste absetzen. Du kannst diese ganz einfach beseitigen.
Verdünne Essig mit Wasser (1:4) und sprühe diese Mischung auf den Spiegel. Danach mit einem trockenen Tuch abwischen, um die Flecken einfach zu beseitigen.
Vorbeugend kannst du am Wasserhahn einen Filter anbringen und dein Badezimmer täglich säubern, damit gar keine Ablagerungen entstehen. Setze diese Tipps gegen Ablagerungen im Badezimmer um, du wirst sehen wie nützlich sie sind!