
Gastritis ist die Entzündung der Magenschleimhaut, die durch verschiedene Faktoren wie bakterielle Infektionen, schlechte Essgewohnheiten und Stress verursacht wird. Obwohl…
Eine selbstgemachte Haferflockenseife hat viele Vorteile für deine Hautpflege. Das Beste ist, dass sie sehr günstig ist und keine schädlichen Chemikalien enthält.
Diese Haferflockenseife hilft generell dabei, tote Hautzellen zu entfernen. Es gibt zwar viele Peeling-Produkte mit derselben Wirkung, aber diese Seife ist sehr kostengünstig und frei von Chemikalien.
Haferflocken eignen sich hervorragend zur Hautpflege. Das liegt daran, dass sie der Haut Feuchtigkeit spenden und keine Allergien verursachen. Durch ihre Nährstoffe regen sie die Regeneration des Gewebes an und verhindern vorzeitige Falten.
Kommerzielle Kosmetikprodukte haben zwar schon seit Jahrzehnten dieselben Wirkungen, aber Haferflocken sind eine der besten Alternativen, denn sie haben keine ungewollten Nebenwirkungen.
Erfahre anschließend, wie du Haferflockenseife ganz einfach selbst herstellen kannst.
Natürliche Haferflockenseife ist bereits seit vielen Jahren sehr beliebt. Durch ihre chemikalienfreie Formel kannst du sie problemlos auf empfindlicher und trockener Haut anwenden.
In Kosmetikgeschäften und Supermärkten kannst du viele ähnliche Seifen finden. Doch trotzdem lohnt es sich, die Seife selbst herzustellen.
Haferflocken ist ausgezeichnet, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen. Damit werden die Poren tiefgehend gereinigt und das Hautbild verbessert.
Gleichzeitig kannst du den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen entgegenwirken und das Gewebe mit Sauerstoff versorgen. Dadurch beugst du Alterserscheinungen vor und pflegst die Haut.
Im Gegensatz zu anderen Pflegeprodukten, in denen Chemikalien enthalten sind, verändern Haferflocken nicht den pH-Wert deiner Haut. Somit kannst du also auch allergische Reaktionen lindern, die Juckreiz auslösen oder die Haut irritieren.
Mit dieser Seife gibst du deiner Haut die nötige Feuchtigkeit, die sie braucht, und kannst somit auch leichte Verbrennungen und Hautflecken behandeln. Außerdem kannst du damit auch kleine Wunden heilen.
Diese Seife reinigt die Haut gründlich und befreit verschmutzte Poren von Fetten. Auch die Talgproduktion kann damit reguliert werden. Deine Haut wird strahlen und das Hautbild verfeinert. Du kannst damit Akne und unschöne Mitesser behandeln.
Mit ein paar Zutaten kannst du die Wirkung der Haferflocken zusätzlich verstärken. Verwende Honig und Vitamin-E-Öl, um deine Haut zu pflegen.
Wie du siehst, kannst du ohne große Kosten oder viel Aufwand deine eigene Haferflockenseife herstellen. Folge einfach den einzelnen Schritten und genieße alle Vorteile!