
Der englische Begriff „Pie“ beschreibt ein traditionelles Dessert in der angelsächsischen Küche. Die Backware kann auf zwei verschiedene Arten zubereitet…
Wenn du deine Torten oder sonstige Süßspeisen (Muffins, Kuchen...) einfach verzieren möchtest, ist eine Creme die beste Wahl. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du sie zubereiten kannst.
Eine Creme zur Verzierung von Torten ist sehr einfach in der Herstellung. Sie beinhaltet nicht viele Zutaten und erfordert auch kein langes und kompliziertes Verfahren. Im Gegenteil, sie gelingt sehr einfach und das Ergebnis ist schlichtweg genial. Lerne auch du, wie du deine Tortencreme selbst herstellen kannst!
Such dir eine Schürze und bereite dich darauf vor, deine leckeren Süßspeisen zu verzieren, die du so gerne vorzeigen möchtest. Dieses Lob willst du dir doch wohl nicht entgehen lassen? Schon gar nicht, wenn du so stolz auf den leckeren Geschmack bist, der dir bei dieser Torte gelungen ist.
Na dann mal los, mach dich gefasst, denn heute zeigen wir dir, wie du eine Tortencreme selbst herstellen kannst. Das Rezept, das wir dir heute vorstellen, ist unkompliziert, du musst kein Profi sein, damit es dir gelingt. Außerdem wirst du bei der Herstellung und Verwendung dieses köstlichen Belags nach und nach an Erfahrung gewinnen.
Zuallererst ist zu betonen, dass beim Verzieren eines Kuchens die Kreativität an erster Stelle steht. Auf diese Art und Weise verleihst du ihm einen originellen und persönlichen Touch. Sofern du die Idee nicht aus irgendeiner Abbildung nimmst, die dich durch ein tolles Dekor oder gewisse Zutaten auf gute Ideen bringt. Klar ist, dass das Verzieren deiner Torte wichtig ist, um ihr ein tolles Aussehen zu geben. Denn das Auge isst bekanntlich mit!
Beim Verzieren deiner Torte solltest du möglichst nur Zutaten verwenden, die nicht gekühlt werden müssen. Schokolade oder Kondensmilch sind daher weniger geeignet, es sei denn, die Torte wird bald verzehrt. Die Dekorcreme, die wir dir heute vorstellen, ist cremig und einfach zu verwenden.
Für gewöhnlich enthält eine solche Creme Mehl, Milch und Eier. Um ihr mehr Geschmack zu verleihen, kann man anschließend Zutaten wie geriebene Zitronenschale oder andere natürliche Aromen hinzufügen. Es gibt die verschiedensten Formen der Zubereitung einer Dekorcreme für Torten.
Im Folgenden stellen wir dir ein Basisrezept mit leicht erhältlichen Zutaten vor. Damit wirst du ganz einfach lernen, wie du deine Tortencreme selbst herstellen kannst. Ergänze sie später je nach Geschmack und Laune mit anderen Aromen und Zutaten, um sie persönlicher zu gestalten.
Wahrscheinlich wird dir deine Torte nur mit weißer Creme sehr schlicht vorkommen. Du kannst jedoch pflanzliche Lebensmittelfarbe benutzen, um der Torte eine persönlichere Note zu geben. Stell dir vor, deine Creme ist blau und du verzierst sie dazu noch mit Farbspritzern oder Mandelblättchen. Das Ergebnis wäre ohne Frage sehr schön anzusehen.
Wähle die Farben, die du benutzen wirst, entsprechend der Form, die du deiner Torte geben möchtest. Benutze einen Spritzbeutel mit verschiedenen Aufsätzen, um deiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Sei mutig und kreiere die unterschiedlichsten Formen, wie Blumen, Rosen, Blätter, Buchstaben oder was auch immer dir einfällt.
Hier geben wir dir noch einige Tipps, die du beachten solltest, wenn du deine Tortencreme selbst herstellen möchtest. Außerdem haben wir im Anschluss ein paar Ideen parat, mit denen du dein Rezept aufpeppen kannst.