
In unserem heutigen Artikel werden wir dir drei schleimlösende Hustenmittel vorstellen. Ihre natürlichen Inhaltsstoffe helfen, den Schleimabgang zu fördern und…
Wenn du an einem Tinnitus leidest und dieses unangenehme Klingeln im Ohr lindern möchtest, solltest du mehr Cranberries essen. Außerdem solltest du versuchen, deinen Blutdruck zu senken! Wir sagen dir heute, welche Nahrungsmittel dir außerdem etwas Erleichterung verschaffen können.
Ein Klingeln im Ohr ist laut der Amerikanischen Akademie für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde ein in der Bevölkerung weit verbreitetes Problem. Wir sprechen natürlich über den Tinnitus. Dieses intensive Summen oder das Gefühl, du hättest einen konstanten Piepton im Ohr, kann zu einem ausgesprochen unangenehmen Problem werden. Daher wollen wir dir heute erklären, welche Nahrungsmittel dir dabei helfen können, dieses Klingeln im Ohr zu reduzieren.
Tinnitus kann kommen und gehen. Er kann in einem oder aber auch in beiden Ohren auftreten. Es gibt verschiedene Ursachen für diese Beschwerden, aber die häufigste ist zweifelsohne Bruxismus oder Zähneknirschen.
Außerdem solltest du wissen, dass du nicht zwangsläufig an einer Erkrankung leidest, wenn du ein Klingeln im Ohr hast. Es handelt sich vielmehr um ein Symptom von etwas, das entdeckt werden muss.
Es könnte sein, dass du ein Problem oder eine Entzündung im Innenohr hast. Möglicherweise liegt die Ursache aber auch in einer konstanten Exposition gegenüber hoch-intensiven Geräuschen oder extremem Lärm.
Dennoch gibt es verschiedene Techniken, um dieses Problem je nach Ursache zu reduzieren oder zu lindern. Wenn Bruxismus die Ursache ist, benötigst du möglicherweise eine spezielle Zahnschiene, die du in der Nacht tragen musst. Wenn du Probleme mit deinem Gehör hast, wird dir ein Audiologe die besten Behandlungsmöglichkeiten empfehlen.
Darüber hinaus kann auch deine Ernährung in diesen Fällen sehr wirksam sein. Du kannst beispielsweise bestimmte Nahrungsmittel zu dir nehmen, die helfen, Bluthochdruck und Entzündungen zu reduzieren.
Nachfolgend stellen wir dir einige Lebensmittel vor, mit denen du das Klingeln im Ohr lindern kannst.
Es gibt verschiedene Techniken, um einen Tinnitus zu reduzieren.
Einige Menschen finden Erleichterung durch “weißes Rauschen”, während andere versuchen, ihre Stressauslöser zu kontrollieren. Dies kann außerdem dazu beitragen, die Probleme, die mit Bruxismus in Zusammenhang gebracht werden, zu verbessern.
Lies auch diesen Artikel: Zähneknirschen – Gründe und mögliche Folgen
Du solltest den Ansatz finden, der am besten zu dir passt.
Dennoch sind diese Ernährungsempfehlungen für jeden hilfreich, denn sie verbessern die Durchblutung, reduzieren Entzündungen, senken den Cholesterinspiegel und haben eine entspannende Wirkung.
Erfahre hier mehr: Die gesundheitlichen Vorteile von Knoblauch
Wenn du eine natriumarme Ernährung befolgst, kannst du deinen Blutdruck senken und dadurch wird sich dann auch die Intensität des Klingelns in deinem Ohr reduzieren.
Weizenkeime findest du in Naturkostläden oder in der Spezialitätenabteilung deines Lebensmittelhändlers. Zu seinen hervorragenden Nährstoffen gehört unter anderem auch Vitamin F.
Diese wertvolle Nährstoffgruppe trägt zur Regulierung deines Nervensystems und der Neurotransmitter bei, die Angstzustände reduzieren können.
Daher solltest du deine Smoothies oder deinen Joghurt mit einem Esslöffel Weizenkeimen anreichern.
Wenn du eine Stunde vor dem Schlafengehen eine Tasse Kamillentee trinkst, wirst du sehen, wie sehr sich deine Schlafqualität verbessern wird.
Aber du solltest nicht nur auf eine gesunde Ernährung achten und die Empfehlungen deines Arztes befolgen. Darüber hinaus solltest du bewusst einige entspannende Aktivitäten durchführen und so verhindern, dass sich das Problem intensiviert.
Von allen natürlichen Getränken, die dir zur Behandlung der Ohrgeräusche zur Verfügung stehen, ist dies zweifelsohne die beste Option.
Kurz zusammengefasst: Wenn du an einem Klingeln im Ohr leidest, solltest du zuerst einmal einen Arzt aufsuchen. Befolge die Behandlung, die er dir verordnet hat und tue alles, um einen gesünderen Lebensstil zu führen.