Logo image

Hirnaneurysma: Bodybuilder Jo Lindner stirbt mit 30 Jahren

7 Minuten
Der Tod des jungen deutschen Bodybuilders hat viele schockiert. Erfahre in diesem Artikel die wichtigsten Fakten über Hirnaneurysmen.
Hirnaneurysma: Bodybuilder Jo Lindner stirbt mit 30 Jahren
Leonardo Biolatto

Geprüft und freigegeben von dem Facharzt Leonardo Biolatto

Geschrieben von Jonatan Menguez
Letzte Aktualisierung: 05. Juli 2023

Jo Lindner, der in den sozialen Medien für seine Fitness und Ernährungstipps als Joesthetics bekannt war, ist überraschend im Alter von 30 Jahren an einem Hirnaneurysma gestorben, wie seine Freundin Nicha in einem Instagram-Post bestätigte.

Die Symptome dieser krankhaften Gefäßerweiterung einer Schlagader sind erst ab einer gewissen Größe bemerkbar, die frühzeitige Erkennung ist jedoch entscheidend, da es sich um eine potenziell tödliche Krankheit handelt.

<blockquote class=”instagram-media” data-instgrm-captioned data-instgrm-permalink=”https://www.instagram.com/p/CuJ_dblvI50/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading” data-instgrm-version=”14″ style=” background:#FFF; border:0; border-radius:3px; box-shadow:0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0,0.15); margin:1px; max-width:540px; min-width:326px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% – 2px); width:calc(100% – 2px);”><div style=”padding:16px;”> <a href=”https://www.instagram.com/p/CuJ_dblvI50/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading” style=” background:#FFFFFFFF; line-height:0; padding:0 0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;” target=”_blank”> <div style=” display: flex; flex-direction: row; align-items: center;”> <div style=”background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;”></div> <div style=”display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;”> <div style=” background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;”></div> <div style=” background-color: #F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;”></div></div></div></div><div><div style=”padding: 19% 0;”></div> <div style=”display:block; height:50px; margin:0 auto 12px; width:50px;”><svg width=”50px” height=”50px” viewBox=”0 0 0 60 60 60″ version=”1.1″ xmlns=”https://www.w3.org/2000/svg” xmlns:xlink=”https://www.w3.org/1999/xlink”><g stroke=”none” stroke-width=”1″ fill=”none” fill-rule=”evenodd”><g transform=”translate(-511.000000, -20.000000)” fill=”#000000″><g><path d=”M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525,979,74,244 524,393,73,757 523,338,73,347 C521,94,72,803 520,942,72,155 519,894,71,106 C518,846,70,057 518,197,69.06 517,654,67,663 C517,244,66,606 516,755,65,022 516,623,62,101 C516,479,58,943 516,448,57,996 516,448,50 C516,448,42,003 516.479,41,056 516,623,37,899 C516,755,34,978 517,244,33,391 517,654,32,338 C518,197,30,938 518,846,29,942 519,894,28,894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541.25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562.20.326 553.369.20.18 C550.169.20.033 549.148.20 541.20 C532.853.20 531.831.20.033 528.631.20.18 C525.438.20.326 523,257,20,834 521,349,21,575 C519,376,22,342 517,703,23,368 516,035,25,035 C514,368,26,702 513,342,28,377 512,574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511.50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541.80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631″></path></g></g></g></svg></div><div><div style=”padding-top: 8px;”> <div style=” color:#3897f0; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:550; line-height:18px;”>Diesen Beitrag auf Instagram ansehen</div></div></div></div><div style=”padding: 12.5% 0;”></div> <div style=”display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;”><div> <div> <div style=”background-color: #F4F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);”></div> <div style=”background-color: #F4F4F4F4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;”></div> <div style=”background-color: #F4F4F4F4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);”></div></div></div><div style=”margin-left: 8px;”> <div style=” background-color: #F4F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;”></div> <div style=” width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg)”></div></div><div><div style=”margin-left: auto;”> <div style=” width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);”></div> <div style=” background-color: #F4F4F4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);”></div> <div style=” width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);”></div></div></div></div> <div style=”display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;”> <div style=” background-color: #F4F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;”></div> <div style=” background-color: #F4F4F4F4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;”></div></div></a><p style=” color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px; margin-bottom:0; margin-top:8px; overflow:hidden; padding:8px 0 7px; text-align:center; text-overflow:ellipsis; white-space:nowrap;”><a href=”https://www.instagram.com/p/CuJ_dblvI50/?utm_source=ig_embed&amp;utm_campaign=loading” style=” color:#c9c8cd; font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; font-style:normal; font-weight:normal; line-height:17px; text-decoration:none;” target=”_blank”>A post shared by NICHA (@immapeaches)</a></p></div></blockquote> <script async src=”//www.instagram.com/embed.js”></script>

Bodybuilder Joe Lindner stirbt an einem Hirnaneurysma

Am 1. Juli gab die Freundin von Joe Lindner den Tod des jungen Mannes bekannt:

“Ich war bei ihm im Zimmer. Er legte mir eine Kette um den Hals, die er für mich gemacht hatte. Dan legten wir uns hin und kuschelten. Wir warteten darauf, uns mit Noel im Fitnessstudio zu treffen. Er lag in meinen Armen. Dann passierte es so schnell.”

Der 30-jährige deutsche Bodybuilder lebte seit Anfang 20 in Thailand. Trotz seiner körperlichen Fitness und seines intensiven Trainings nahm er nicht regelmäßig an großen Bodybuilding-Wettbewerben wie Mister Olympia teil. Stattdessen war er in sozialen Medien als Traingings- und Ernährungsberater unter dem Namen Joesthetics sehr aktiv.

Er hatte auf Instagram mehr als 8 Millionen Follower und auf YouTube fast eine Million Abonnenten. Nicha berichtete, dass der junge Mann drei Tage vor seinem Tod einen Schmerz im Nacken gespürt hatte. Doch erst als es bereits zu spät war, wurde sie sich darüber bewusst.

Auch interessant: Top 10 der berühmtesten Bodybuilder der Geschichte

Was ist ein Hirnaneurysma?

Ein Hirnaneurysma ist eine krankhafte Gefäßerweiterung im Gehirn, die sehr klein und unproblematisch sein kann. Wenn jedoch ein Aneurysma platzt, ist dies lebensbedrohlich. Das Hauptsymptom sind plötzliche, intensive Kopfschmerzen.

Manche Aneurysmen verursachen keine Symptome und werden nur bei Untersuchungen aus anderen Gründen entdeckt. Die Risikofaktoren sind vielfältig, wobei nicht alle kontrolliert werden können. So spielen unter anderem Erbfaktoren eine Rolle. Doch es gibt auch Gewohnheiten, welche die Gefahr für ein Hirnaneurysma erhöhen können.

Es handelt sich um eine Krankheit, die häufiger vorkommt, als wir uns denken könnten, deshalb ist es besonders wichtig, die Auslöser und Symptome zu kennen. Aus einer Studie der Brain Aneurysm Foundation geht hervor, dass 1 von 50 Menschen ein Aneurysma im Gehirn hat, aber nur ein kleiner Prozentsatz Symptome verzeichnet. Die Forscher dieser Studie gehen davon aus, dass in den USA rund 3 bis 6 Millionen Menschen ein Hirnaneurysma haben.

Schon gelesen? Die kognitive Reserve kann vor Schädigungen des Gehirns schützen

Welche Arten gibt es?

Ein Hirnaneurysma ist eine Ausbuchtung einer Arterie im oder nahe am Gehirn. Wenn sich eine Arterienwand erweitert und sich nach außen wölbt, besteht die Gefahr, dass dieses Aneurysma reißt und eine lebensbedrohliche Hirnblutung verursacht.

Die morphologische Klassifizierung differenziert drei verschiedene Arten von Aneurysmen:

  • Sakkuläres Aneurysma: Es handelt sich um die häufigste Art, bei der eine Ausbuchtung an einer Arterie entsteht.
  • Fusiformes Aneurysma: In diesem Fall handelt es sich um ein lokal geweitetes Gefäß, wobei der Durchmesser in der Mitte größer und zu beiden Seiten kleiner ist.
  • Dissezierendes Aneurysma: Diese Gefäßerweiterung resultiert aus einer Aufsplitterung der Wandschichten, deshalb gelangt Blut zwischen die innere und äußere Gefäßwand.

Risikofaktoren

Zur Risikogruppe Personen über 60 und Menschen mit chronischem Bluthochdruck. Des Weiteren spielen übermäßiger Alkoholkonsum, Amphetamin- und Kokainkonsum sowie Rauchen eine Rolle. Zusätzlich können gesundheitliche Probleme, welche die Durchblutung beeinträchtigen, die Wahrscheinlichkeit für ein Hirnaneurysma erhöhen. Dazu gehören unter anderem Dazu gehören zerebrale arteriovenöse Fehlbildungen und Verengungen der Aorta.

Außerdem ist die Familiengeschichte (insbesondere ersten Grades) wichtig: Die Lebensgefährtin von Jo Lindner erklärte, dass seine Tante vor vier Jahren an einem ähnlichen Problem starb.

Weitere Details über die Ursachen sind bei diesem Bodybuilder nicht bekannt. Allerdings hatte er eine Operation wegen Gynäkomastie (gutartige Vergrößerung der Brustdrüsen bei Männern) hinter sich. Eine Studie deutet darauf hin, dass sich diese Anomalie negativ auf die Psycho auswirken kann.

Symptome

Die Symptome eines zerebralen Aneurysmas sind unterschiedlich und können einfach mit anderen Krankheiten verwechselt oder auch unbemerkt bleiben. Deshalb ist eine frühzeitige Diagnose oft schwierig.

Wenn die Ausbuchtungen sehr klein sind (weniger als 3 mm), ist es unwahrscheinlich, dass sie Symptome auslösen oder reißen. Bei größeren Aneurysmen ist der Druck auf das Hirngewebe und die Nerven höher, deshalb können folgende Beschwerden auftreten:

  • Schmerzen im oberen und hinteren Bereich des Auges
  • Vergrößerung der Pupille
  • Doppeltsehen

Kommt es zu einer Ruptur des Aneurysmas, sind die Kopfschmerzen intensiv und kontinuierlich. Sie treten plötzlich auf. In diesem Fall ist eine sofortige notärztliche Behandlung grundlegend. Zusätzlich zu den Kopfschmerzen können folgende Symptome auftreten:

Behandlung

Ein Aneurysma kann prophylaktisch behandelt werden, wobei das individuelle Risiko und das Operationsrisiko berücksichtigt werden müssen. Die Größe und Lage der krankhaften Gefäßausstülpung spielen dabei eine wichtige Rolle. Wenn das Aneurysma klein ist, sind in der Regel regelmäßige Kontrolluntersuchungen ausreichend.

Platzt das Aneurysma, entsteht eine lebensbedrohliche Situation. Die Überlebenschancen liegen bei ungefähr 50 %. Eine Behandlung ist unbedingt erforderlich. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: ein neurochirurgischer Eingriff mit Clipping-Verfahren oder eine neuroradiologische Behandlung mit Coiling-Verfahren. Bei Aneurysmen mit breiter Ansatzstelle kann zusätzlich ein Stent notwendig sein.

Die Ärztin oder der Arzt entscheidet, welche Methode im Einzelfall am besten ist.

Präventive Maßnahmen

Man kann ein Hirnaneurysma nicht verhindern, es gibt allerdings einige Gewohnheiten, die das Risiko reduzieren können. Dazu zählt unter anderem der Verzicht auf Tabak, Alkohol und andere Drogen. Für Menschen mit Bluthochdruck ist außerdem eine angemessene Behandlung wichtig.


Alle zitierten Quellen wurden von unserem Team gründlich geprüft, um deren Qualität, Verlässlichkeit, Aktualität und Gültigkeit zu gewährleisten. Die Bibliographie dieses Artikels wurde als zuverlässig und akademisch oder wissenschaftlich präzise angesehen.


  • Brain Aneurysm Foundation. (2013). Introducción a los aneurismas cerebrales y sus tratamientos. Recuperado en 04 de julio de 2023. https://bafound.org/wp-content/uploads/2018/12/Detection-and-Treatment-Spanish.pdf
  • Oroz, J., Pelay, M. J., & Roldán, P.. (2005). Ginecomastia: Tratamiento quirúrgico. Anales del Sistema Sanitario de Navarra, 28(Supl. 2), 109-116. Recuperado en 04 de julio de 2023, de http://scielo.isciii.es/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1137-66272005000400012&lng=es&tlng=es.
  • Thompson, B. G., Brown, R. D., Jr, Amin-Hanjani, S., Broderick, J. P., Cockroft, K. M., Connolly, E. S., Jr, Duckwiler, G. R., Harris, C. C., Howard, V. J., Johnston, S. C., Meyers, P. M., Molyneux, A., Ogilvy, C. S., Ringer, A. J., Torner, J., American Heart Association Stroke Council, Council on Cardiovascular and Stroke Nursing, and Council on Epidemiology and Prevention, American Heart Association, & American Stroke Association (2015). Guidelines for the Management of Patients With Unruptured Intracranial Aneurysms: A Guideline for Healthcare Professionals From the American Heart Association/American Stroke Association. Stroke, 46(8), 2368–2400. Recuperado en 04 de julio de 2023. https://doi.org/10.1161/STR.0000000000000070
  • Vigueras, Rogelio, Vigueras, Sebastián, & Luna, Francisco. (2003). Aneurismas Cerebrales: Caracterización de los datos encontrados en un protocolo de seguimiento de un Hospital Regional. Revista chilena de neuro-psiquiatría, 41(2), 111-116. https://dx.doi.org/10.4067/S0717-92272003000200004

Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch einen Fachmann. Bei Zweifeln konsultieren Sie Ihren Spezialisten.