Gesunde Lebensgewohnheiten können die frühzeitige Faltenbildung verhindern. Zusätzlich können natürliche Hausmittel sehr hilfreich sein, damit die Haut lange straff und elastisch bleibt.
Mit zunehmendem Alter sinkt der Anteil an Kollagen und Elastin in der Haut, deshalb ist diese mit der Zeit nicht mehr so elastisch und straff. Auch die ersten Falten machen sich bemerkbar, doch verschiedene Hausmittel gegen Falten können sehr nützlich sein, um das Hautbild zu verbessern und länger jung auszusehen.
Auch ungesunde Lebensgewohnheiten können die Gesundheit der Haut beeinträchtigen und die Faltenbildung fördern. Beispiele dafür sind Tabakkonsum, Sonnenexposition oder bestimmte Gesichtsgesten, die zu Falten führen können.
In unserem heutigen Beitrag erfährst du, welche Hausmittel gegen Falten helfen können. Pflege deine Haut, um Gesundheit und Schönheit zu bewahren!
Verändere deine Gewohnheiten, um Falten vorzubeugen
Nicht nur die direkte Pflege der Haut ist grundlegend, auch gesunde Lebensgewohnheiten zählen zu den wichtigsten Voraussetzungen für eine straffe und elastische Haut:
Vermeide Sonnenexposition
Das bedeutet nicht, dass du nicht mehr an die Sonne darfst, doch du solltest vorsichtig sein und dich entsprechend schützen. Insbesondere in der Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht, solltest du kein Sonnenbad nehmen oder dich zumindest ausreichend schützen. Die UV-Strahlung beschleunigt nämlich den Alterungsprozess.
Verzichte auf Tabak
Bei Rauchern bilden sich oft kleine Fältchen an der Oberlippe, die auf die typische, sich immer wieder wiederholende Geste beim Tabakkonsum zurückzuführen sind.
Doch dies ist natürlich nicht die einzige schädliche Wirkung von Tabak, die an der Haut zu sehen ist. Die darin enthaltenen Schadstoffe verhindern die korrekte Sauerstoffversorgung des Gewebes, was wiederum die Hautalterung beschleunigt.
Ab dem 30. Lebensalter empfiehlt es sich, die Gesichtshaut regelmäßig zu peelen und gründlich zu reinigen, um der Faltenbildung vorzubeugen.
Vergiss nicht, dass Make-up-Rückstände, Staub und andere Unreinheiten die Poren verstopfen. Wenn abgestorbene Hautzellen regelmäßig entfernt werden, verfeinert sich das Hautbild und es bilden sich weniger Falten.
Ausreichend Schlaf
Schlafe jede Nacht mindestens 7 Stunden am Stück, ansonsten wird dein Körper mehr Cortisol erzeugen. Dieses Hormon hält dich nicht nur wach, es bewirkt auch den Verfall der Zellen.
Durch Schlafmangel entstehen auch dunkle Augenringe. Darüber hinaus kann sich so die Haut von Schäden, die tagsüber entstehen, nicht erholen.
Die Ernährung spielt in der Vorsorge gegen Falten eine wichtige Rolle. Achte darauf, dass diese vielseitig und ausgewogen ist und verzichte so gut wie möglich auf Frittiertes, Kaffee, Süßes und Weißmehl.
Diese Lebensmittel dürfen in deiner Ernährung nicht fehlen:
frisches Obst und
Gemüse,
Kaltwasserfisch und
Vollkorngetreide.
Wenn du ab und zu ein Stück Zartbitterschokolade isst, kannst du deine Haut vor Sonnenschäden schützen.
Zusätzlich zu gesunden Lebensgewohnheiten sind diese Hausmittel gegen Falten von großem Nutzen, um die Haut zu pflegen und lange jung zu halten.
1. Karottenmaske
Karotten glänzen durch eine Fülle an Antioxidantien, welche der frühzeitigen Hautalterung vorbeugen. Du kannst sie roh in Salaten, in Mixgetränken oder auch äußerlich verwenden, um deine Haut zu pflegen.
Wir empfehlen dir diese Gesichtsmaske mit Karotten:
Zutaten
2 mittelgroße Karotten
1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
Zusammen mit dem Wasser im Standmixer gut verarbeiten bis eine homogene Mischung entsteht.
Trage diese Mischung auf die gereinigte, trockene Haut mit etwas Watte auf.
Lasse sie 10 Minuten wirken und spüle sie danach mit lauwarmem Wasser ab.
Wiederhole diese Behandlung ein- bis zweimal pro Woche vor dem Schlafengehen.
2. Olivenöl
Dieses flüssige Gold hat zahrleiche Vorteile für die Haut, denn Olivenöl enthält essenzielle Fettsäuren und Vitamine.
Manche Frauen verwenden Olivenöl zum Abschminken, wobei es insbesondere bei trockener Haut empfohlen wird. Wenn du fettige Haut hast, solltest du besser darauf verzichten.
Anwendung
Ein Wattepad mit Olivenöl befeuchten und damit das Gesicht nach der Dusche reinigen. Du musst das Öl danach nicht abspülen.
Du kannst auch Mandelöl verwenden, das ebenfalls ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und nährende Eigenschaften aufweist.
3. Lotion mit Milch
Milch enthält alpha-Hydroxycarbonsäuren (AHA), die abgestorbene Hautzellen beseitigen und gleichzeitig die Kollagenproduktion stimulieren. So bleibt die Haut länger elastisch und jung.
Anwendung
Wenn du bereits vorhandene Falten behandeln möchtest, kannst du einfach ein Wattepad oder Baumwoltuch mit kalter oder Lauwarmer Milch befeuchten und damit dein zuvor gereinigtes Gesicht einreiben.
Nach 10 Minuten Wirkzeit mit lauwarmem Wasser abspülen.
4. Aloe vera
Aloe-Gel glänzt duch eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Eigenschaften, die auch der Haut zugute kommen. Damit können nicht nur Wunden oder Ekzeme behandelt werden, Aloe vera ist auch ein ausgezeichnetes Hausmittel gegen Falten.
Mit dieser Heilpflanze wird nämlich die Hautregeneration gefördert.
Anwendung
Jeden Abend vor dem Schlafengehen behandelst du dein Gesicht mit Aloe-Gel. Einfach ein Blatt aufschneiden und das Gel entnehmen. Du musst es nach dem Auftragen nicht mehr abspülen. Wie du das übrige Gel aufbewahren kannst, erfährst du hier: Aloe Vera einfrieren: entdecke die Vorzüge!
Lasse das Aloe-Gel die ganze Nacht wirken!
5. Damiana-Tee
Damiana (Turnera diffusa) wird häufig als „Quelle ewiger Jugend“ bezeichnet, deshalb trinken viele Frauen Damiana-Tee. Dieser kann auch äußerlich gegen Falten sehr wirksam sein.
Nach der Zubereitung des Tees lässt du diesen etwas abkühlen und trägst ihn dann mit Watte auf Gesicht und Hals auf.
6. Maske mit Eiklar
Eier haben viele sehr gesunde Nährstoffe und werden deshalb für verschiedenste Schönheitsbehandlungen verewendet, um Haar und Haut zu pflegen.
Eine Maske mit Eiklar wirkt innerhalb von wenigen Minuten wie ein leichtes Lifting. Du musst das Eiweiß nur auf die Haut auftragen und 20 Minuten lang wirken lassen. Danach mit Wasser abspülen. Du wirst sofort spüren, dass deine Haut straffer ist und schön aussieht.
Wenn du damit ein Peeling herstellen möchtest, kannst du das geschlagene Eiklar mit ein bisschen Hafer vermischen bis eine zähflüssige Paste entsteht.
Mit kreisförmigen Bewegungen auf die Haut auftragen und 15 Minuten lang wirken lassen.
Danach mit lauwarmem Wasser abspülen und abschließend eine Feuchtigkeitscreme auftragen.
Feuchtigkeitsmasken sind sehr wichtig, um zu verhindern, dass die Haut austrocknet und vorzeitig altert. Sonnenexposition, hormonelle Veränderungen, schlechte Ernährungsgewohnheiten, chemische Produkte oder Umweltfaktoren können zu trockener Haut führen. Dies muss nicht unbedingt ein ernstes Problem sein, doch in manchen Fällen…
Wenn du lästige Gesichtshaare entfernen möchtest, haben wir verschiedene Methoden für dich. Es handelt sich um ein rein kosmetisches Problem, das jedoch für viele Frauen sehr störend ist. Meist sind hormonelle Probleme dafür verantwortlich für den Damenbart. Doch glücklicherweise gibt es dafür praktische…
Seit Neuestem stellen viele ihre eigenen Körper- oder Gesichtscremes her, da man immer überzeugter von der Wirksamkeit natürlicher Inhaltsstoffe ist. Deshalb möchten wir heute ein Rezept für eine regenerierende Hautcreme mit Aloe vera mit dir teilen. Die Verwendung von Aloe vera ist…
Rizinusöl in der Gesichtspflege zu verwenden, ist keine neue Erscheinung. Viele kosmetische Produkte enthalten es bereits. Warum solltest du es also nicht einmal pur probieren? In diesem Artikel stellen wir dir 6 Anwendungsmöglichkeiten für Rizinusöl in der Gesichtspflege vor. Lies weiter…
Hast du Augenringe? Stören sie dich und lassen dich müde und älter aussehen, als du eigentlich bist? Lies weiter, um zu erfahren, wie du Augenringe mit ätherischen Ölen behandeln kannst. Vielleicht schläfst du gut, hast aber trotzdem dunkle Ringe unter…
Ingwer ist durch seinen Geruch und Geschmack ein bekanntes Gewürz, das sowohl in der Gastronomie als auch als Heilmittel eingesetzt wird. Folglich kennt fast jeder Naturheilmittel mit Ingwer gegen Erkältung. Doch wusstest du auch, dass er ebenfalls die Gesundheit unserer Haut…