6 Essgewohnheiten für ein gesundes Herz

Wir stellen dir verschiedene Nahrungsmittel vor, mit denen du dein Herz pflegen kannst.
6 Essgewohnheiten für ein gesundes Herz
José Gerardo Rosciano Paganelli

Geprüft und freigegeben von Dem Arzt José Gerardo Rosciano Paganelli.

Geschrieben von Carolina Betancourth

Letzte Aktualisierung: 04. August 2022

Gesunde Essgewohnheiten sind die Grundlage für ein gesundes Herz.

Obwohl viele verschiedene Faktoren das Herz beeinträchtigen, können bestimmte Nahrungsmittel dabei helfen, es in einem guten Zustand zu halten, vor allem, wenn du ein erhöhtes Risiko für Herzkrankheiten und ähnliche Probleme hast.

Die wesentlichen Nährstoffe dieser Nahrungsmittel geben dem Körper, was er braucht, damit alle Körpersysteme gut arbeiten.

Einige davon sind das Erfolgsgeheimnis, um hohen Blutdruck und den Cholesterinspiegel unter Kontrolle zu halten, die einen großen Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System haben.

Weil viele Menschen nach Wegen suchen, ihr Herz zu pflegen, geben wir dir heute 6 diätische Empfehlungen, um es gesund zu erhalten.

1. Erhöhe den Omega 3 Konsum für ein gesundes Herz

Omega 3 für ein gesundes Herz
Omega-3-FettsäurenEntzündungen und beugen der Verengung der Blutgefäße vor.

Zwar gibt es Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel, doch wir empfehlen dir die natürliche Einnahme über bestimmte Lebensmittel:

  • Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen usw.)
  • Schalentiere
  • Chia-Samen, Leinsamen, Sonnenblumenkerne
  • Avocado
  • Olivenöl

2. Iss mehr Obst und Gemüse

Obst und Gemüse in der täglichen Ernährung helfen dabei, dein Herz su schützen, ohne zu viele Kalorien zu enthalten.

Sie enthalten Ballaststoffe und Antioxidantien, die eine wichtige Rolle in der Regulierung des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks spielen.  Darüber hinaus wird damit die Durchblutung verbessert.

Doch das ist noch nicht alles: Auch Entzündungen können gelindert und Giftstoffe aus dem Körper ausgeleitet werden. All das ist wichtig für ein gesundes Herz.

Wir empfehlen folgende Obstsorten:

  • Zitrusfrüchte
  • Äpfel und Birnen
  • Papaya
  • Ananas
  • grünes Blattgemüse
  • Karotten
  • Tomaten
  • Zuckerrüben
  • Zwiebeln und Knoblauch

3. Gesunde Fette

Gesunde Fette für ein gesundes Herz

Du musst nicht völlig auf Fett verzichten, um dein Herz zu pflegen, sondern auf gesunde Fette umstellen. Der Körper braucht eine gewisse Menge an Fetten!

Verzichte auf Transfette, die den Cholesterinspiegel erhöhen, und wähle gesunde, einfach oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren. 

4. Konsumiere weniger Salz

Du weißt bestimmt, dass zu viel Salz gesundheitsschädlich ist. In der Folge können ein erhöhter Blutdruck und Herzstörungen auftreten. 

Viele nehmen weitaus mehr als die täglich empfohlene Menge an Salz ein, denn insbesondere Fertiggerichte und Fast Food enthalten sehr viel.

Versuche folgende Nahrungsmittel so gut wie möglich zu vermeiden:

  • industriell hergestellte Backwaren
  • Fleisch, vor allem verarbeitetes Fleisch
  • Fertigsoßen und Dressings
  • Käse
  • Fast Food
  • Fischkonserven
  • Gemüsekonserven
  • Fertigsuppen

5. Iss mehr Vollkorngetreide

Vollkorngetreide für ein gesundes Herz

Diese enthalten wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien, die den Cholesterinspiegel und den Blutdruck senken und Diabetes vorbeugen. 

Wir empfehlen:

  • Naturreis
  • Hafer
  • Hirse
  • Quinoa
  • Vollkorn-Cousous
  • Mais oder selbstgemachtes Popcorn
  • Vollkornweizenmehl
  • Dinkel
  • Gerste
  • Roggen

6. Hülsenfrüchte und Nüsse

Sowohl Hülsenfrüchte als auch Nüsse unterstützen die Herzgesundheit, da sie präventiv gegen Bluthochdruck, Herzversagen und andere Herzbeschwerden helfen. 

Sie enthalten eine Fülle an Ballaststoffen, Antioxidantien und Mineralien, die ein gesundes Herz-Kreislauf-System unterstützen.

Wir empfehlen dir folgende Hülsenfrüchte und Nüsse:

  • Bohnen
  • Linsen
  • Erbsen
  • Erdnüsse
  • Mandeln
  • Walnüsse
  • Haselnüsse

Pflege deine Gesundheit und insbesondere dein Herz mit den genannten Nahrungsmitteln.

Das könnte dich ebenfalls interessieren...
10 Symptome von Herzkrankheiten, die oft ignoriert werden
Besser Gesund Leben
Lies auch diesen Artikel bei Besser Gesund Leben
10 Symptome von Herzkrankheiten, die oft ignoriert werden

Wenn es um das Herz geht, sollten wir gut Acht geben. Deshalb berichten wir dir heute über Symptome von Herzkrankheiten, die leider zu oft ignorier...



  • Stella AB., Cappellari GG., Barazzoni R., Zanetti M., Update on the impact of omega 3 fatty acids on inflammation, insulin resistance and sarcopenia: a review. Int J Mol Sci, 2018.
  • Wu L., Sun D., Tan Y., Intake of fruit and vegetables and the incident risk of cognitive disorders: a systematic review and meta analysis of cohort studies. J Nutr Health Aging, 2017. 21 (10): 1284-1290
  • Dalile B., Oudenhove LV., Vervliet B., Verbeke K., The role of short chain fatty acids in microbiota gut brain communication. Nat Rev Gastroenterol Hepatol, 2019. 16 (8): 461-478.

Die Inhalte dieser Publikation dienen nur zu Informationszwecken. Sie können keinesfalls dazu dienen, die Diagnosen, Behandlungen oder Empfehlungen eines Fachmanns zu unterstützen oder zu ersetzen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Spezialisten Ihres Vertrauens und holen Sie dessen Zustimmung ein, bevor Sie mit irgendeinem Verfahren beginnen.