Nicht alle Naturheilmittel werden aus Pflanzen oder pflanzlichen Produkten hergestellt. Die Natur präsentiert sie uns in allen möglichen Formen und dazu gehört auch der Alaunstein.
Man sagt über viele Steine, dass sie Heilkräfte hätten, zum Beispiel um Wohlstand oder Glück anzulocken. Es gibt jedoch auch Kristalle wie den Alaunstein, der Elemente enthält, die uns sehr zu Nutzen bei der Behandlung verschiedener Gesundheitsprobleme kommen. In unserem Artikel berichten wir dir über fünf Naturheilmittel mit Alaun, über die du Bescheid wissen solltest.
Was ist der Alaunstein?
Chemisch gesprochen ist Alaun eine der Formen, in der Sulfat in dreifacher Verbindung auftritt. Die Bestandteile dieses Sulfats sind für gewöhnlich Aluminium, wegen seiner dreiwertigen Verbindung und jegliches weitere einwertige Metall. Eine der häufigsten Arten, in der man Alaun vorfindet, ist der Alaunstein.
Dieser Stein ist milchig-weiß. Die Farbe ensteht meist bei der Verarbeitung des Kaliumalauns. Dieser Stein ist in der Schulmedizin dank seiner Nutzen für unseren Körper wohlbekannt.
Welche Beschaffenheiten und Anwendungen hat der Alaunstein?
Die vielseitigen Anwendungsgebiete des Steins sind weit bekannt. Viele Gesundheitsexperten machen sich seine Eigenschaften zu Nutzen, um ihr Leben zu verbessern.
Der Alaunstein enthält schweißhemmende Merkmale. Deswegen wird er benutzt, um natürliches Deodorant herzustellen. Kaliumalaun zieht die Hautporen zusammen.
Doch man kann auch Hautprobleme mit ihm behandeln. Er kann gegen die sogenannten Dehnungsstreifen angewendet werden, oder auch um Entzündungen im Mund zu behandeln.
Der Stein wird auch gegen Mitesser angewendet. Ebenso fördert er die Narbenbildung von Wunden, besonders bei kleineren, dank seiner blutstillenden Wirkung. Er wird sogar bei der Gerbung von Leder benutzt.
5 Naturheilmittel mit Alaunstein
1. Deodorant
Wie wir schon erwähnt haben, hat Alaun eine schweißhemmende Wirkung. So kommt es, dass der Stein ein effektives hausgemachtes Deo ist, das man leicht zubereiten kann.
Manchmal entstehen Aphthen im Mund. Das sind kleine Wunden, die sehr unbequem sind, aber eine schnelle Lösung haben.
Zutaten
2 Löffel Alaunpulver (30 g)
1 Tasse Wasser (250 m)
Anwendung
Verdünne die zwei Löffel Pulver in einer Tasse Wasser.
Rühre dann, bis die beiden Zutaten sich gut vermischt haben und das Wasser die Farbe ändert.
Gurgele jetzt mit dieser Mischung, insbesondere an den Stellen, wo sich die Aphthen befinden.
4. Reines Wasser mit Alaunstein
Es kann sein, dass du dich besonders im Urlaub beim Camping schon mal gefragt hast, ob das Wasser, das du da gerade trinkst, rein ist. Wenn du nicht weißt, woher das Trinkwasser stammt, dann kann der Alaunstein dir dabei helfen, das Wasser zu reinigen.
Warte dann, bis das Wasser sich wieder klärt und nicht so viele Partikel zu sehen sind.
Trinke es.
5. Alaunsteinkristalle gegen Dehnungsstreifen
Alaunstein ist in vielen Formen zu erhalten und dazu gehören auch die Kristalle. Sie erscheinen ähnlich wie das Pulver, doch sind viel gröber und enthalten komplette Kristalle. Deswegen kann man sie benutzen, um Dehnunsstreifen zu reduzieren.
Reibe die Dehnungsstreifen während des Bades mit Seife ein.
Lege dann die Kristalle auf die Stelle und lasse sie für mehrere Minuten einwirken.
Wenn du den Effekt spürst, wasche sie mit mehr Seife ab.
Reibe dich mit Feuchtigkeitscreme nach dem Bad ein, um Hautirritationen zu vermeiden.
Alaunstein ist ein natürliches Element, das viele Wirkstoffe enthält, die uns bei der Verbesserung unserer Gesundheit und Hygiene unterstützen. Wie auch viele andere Steine, ist er von großem Nutzen für unseren Körper. Man sollte natürlich auch immer den Arzt besuchen, doch diese Art von Naturheilmitteln sind schon nützlich für unseren Körper.
Kaffee beeinflusst das Gehirn, indem er das Gefühl produziert, ständig wachsam zu sein, da er das zentrale Nervensystem stimuliert. Beim Koffeinentzug kann es deshalb zu Problemen kommen, wenn der gewöhnliche Genuss reduziert wird. Wegen Koffeinentzug kann es zu Schläfrigkeit, Reizbarkeit,…
Sodbrennen ist unangenehm. Doch obwohl es Arzneimittel gibt, die Abhilfe schaffen können, sollte insbesondere auch auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden. Verschiedene Nahrungsmittel können unterstützend wirken und Sodbrennen neutralisieren. An Sodbrennen zu leiden kann den Alltag belasten. Aus diesem Grund…
Knoblauchöl wirkt wahre Wunder. Auch wenn wir absolut beschwerdefrei sind, eignet es sich hervorragend zum Verfeinern unseres Essens, um unsere Ernährungsgewohnheiten zu verbessern. Es handelt sich hierbei um ein Nahrungsmittel, das verschiedene vorteilhafte Eigenschaften aufweist und daher auch in der…
Teebaumöl verfügt über antibiotische und antiseptische Eigenschaften, die sich gezielt bei Floh- und Zeckenbefall einsetzen lassen. Jedoch sollte es nicht direkt auf der Haut aufgetragen werden, um Irritationen zu vermeiden. Unsere Vierbeiner: Wir lieben sie. Doch sind es auch sie,…
Verstopfungen sind eine der häufigsten Magen-Darm-Erkrankungen. Doch es gibt Abhilfe: Denn Olivenöl hat medizinische Eigenschaften, die bei Verstopfung helfen können. Mit Verstopfungen meinen wir Folgendes: Zum einen nimmt die Darmtätigkeit ab und zum anderen verhärtet sich der Stuhl. Beides wirkt…
Hyaluronsäure ist fast überall im Körper vorhanden. Sie ist insbesondere für Haut, Knochen, Gelenke und Bandscheiben sehr wichtig und wird durch Enzyme vom Körper selbst produziert. Mit zunehmendem Alter geht jedoch der natürliche Anteil von Hyaluronsäure zurück, kann jedoch durch entsprechende Präparate…