Egal wie verlockend Haarpflegeprodukte aus dem Laden klingen, du kannst auch natürliche Shampoos verwenden, die genau so gut, wenn nicht besser für deine Haare sind. Sie können dein Haar vor dem Ausfallen bewahren, geben ihm einen schönen Glanz und machen es stärker.
4 natürliche Shampoos, die du selbst herstellen kannst
1. Aloe-Shampoo
Mit diesem Rezept kannst du ein solides Aloe-Shampoo herstellen. Es sieht vielleicht anders aus, aber es hat alle Vorteile der Aloe vera, die zahlreich sind. Verwende folgende Zutaten:
Wenn du all die Zutaten bereit hast, kannst du damit beginnen, das natürliche Shampoo herzustellen:
Verarbeite Aloe vera und Rosmarin mit einem Mixer. Wenn die Mischung zu dick ist, dann füge etwas Wasser hinzu, bis du eine gelartige Konsistenz erreichst.
Erwärme diese Mischung im Wasserbad und gib die Glycerinseifenbasis dazu.
Füge den Zitronensaft und das Mandelextrakt hinzu.
Wenn alles geschmolzen ist, die Mischung in eine Form gießen und abkühlen lassen.
In Rechtecke schneiden und in Wachspapier wickeln.
Verwende das Shampoo ein- bis dreimal pro Woche. Befeuchte zuerst dein Haar und reibe dann das Shampoo in dein Haar. Nach ein paar Minuten Wirkzeit kannst du deine Haare spülen.
Folge diesen Schritten, um dieses Shampoo herzustellen:
Erhitze das Wasser und füge die Teebeutel hinzu. Decke den Topf danach ab und lass den Sud 5 Minuten abkühlen.
Drücke die Teebeutel danach aus und entferne sie. Füge den Alkohol hinzu und koche alles bei kleiner Hitze, bis der Alkohol verschwindet.
Gib einen Teil des Natriumlaurylethersulfats in eine Schüssel und gieße dann langsam die Tee-Alkohol-Mischung dazu. Rühre langsam mit dem Holzstäbchen um.
Füge den Rest des Natriumlaurylethersulfats hinzu. Wenn alles gemischt ist, nutze einen Trichter, um die Mischung in die Plastikflasche zu füllen.
Natürliches Rosmarin-Shampoo
Dieses Rezept ist klassisch. Rosmarin ist vor allem gut für dunkles Haar, da es ihm eine schöne Farbe und Glanz verleiht. Du brauchst folgende Zutaten:
Mische Wasser, Rosmarin und Seifenkrautwurzelpulver in einem Topf und bringe alles kurz zum Kochen. Dabei immer wieder umrühren.
Schalte den Herd dann ab, gib einen Deckel auf den Topf und lasse die Mischung 15 Minuten lang ziehen. Danach eine weitere Stunde abkühlen lassen.
Anschließend durch ein Sieb gießen und ein paar Tropfen Rosmarinöl dazugeben.
Fülle die Mischung in eine Flasche.
Du kannst dieses Shampoo nicht länger als 10 Tage aufbewahren. Wie du siehst, ist die Herstellung ganz einfach und schnell, du kannst diese Alternative also jede Woche neu zubereiten.
Dieses Rezept ist gut für fettes Haar. Himbeerblätter, wie auch Minze- und Schafgarbeblätter, beseitigen nämlich überschüssiges Fett. Das Haar wird zudem schön und weich. Du brauchst die folgenden Zutaten, um dieses Shampoo herzustellen:
1/4 Tasse frische Himbeerblätter
2 EL Flüssige kastilische Seife
1 TL Olivenöl
1 Tasse Wasser
Die Schritte sind simpel:
Überbrühe die Blätter mit dem kochenden Wasser und lasse sie 20 Minuten ziehen. Anschließend durch ein Sieb gießen.
Vermische dann die Seife mit dem Olivenöl und gib 2 bis 3 Tropfen ätherisches Öl deiner Wahl hinzu.
Anschließend alles vermischen und in eine Flasche füllen.
Domínguez-Fernández, R.N., Arzate-Vázquez, I., Chanona-Pérez, J. J., Welti-Chanes, J. S., Alvarado-González, J. S., Calderón-Domínguez, G., Garibay-Febles, V., & Gutiérrez-López, G. F.. (2012). El gel de Aloe vera: estructura, composición química, procesamiento, actividad biológica e importancia en la industria farmacéutica y alimentaria. Revista mexicana de ingeniería química, 11(1), 23-43. de http://www.scielo.org.mx/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1665-27382012000100003&lng=es&tlng=es.
Femenia, A., Sánchez, E., Simal, S. y Rossello, C. (1999). Compositional features of polysaccharides from Aloe vera(Aloe barbadensis Miller) plant tissues. Carbohydrate Polymers 39, 109-117.
Martinello, M.A., & Pramparo, M.. (2005). Poder Antioxidante de Extractos de Romero Concentrados por Destilación Molecular. Información tecnológica, 16(5), 17-20. https://dx.doi.org/10.4067/S0718-07642005000500004
Die meisten von uns verwenden sie bereits in unserer Hautpflegeroutine, doch weißt du, wie Gesichtsmasken auf unsere Haut wirken? Lies weiter und erfahre mehr zum Thema. Gesichtsmasken haben zunehmend an Beliebtheit gewonnen, wenn es um die tägliche Hautpflege geht. Die…
Mizellares Wasser hat in jüngster Zeit in der Hautpflegeroutine erheblich an Bedeutung gewonnen. Seine Verwendung als Gesichtsreinigungsmittel hat zugenommen, so…
Um eine gesunde, glatte und strahlende Haut zu haben, musst du einige Zeit in die Pflege investieren. Aus diesem Grund reicht es möglicherweise nicht aus, sich jeden Abend abzuschminken und täglich eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Erfahre im Folgenden, welche Fehler…
Essig kann für zahlreiche Dinge rund um das Haus verwendet werden, obwohl er vermutlich am besten für seine Verwendung als Salatdressing bekannt ist. Einige Leute behaupten jedoch, dass vor allem Apfelessig bestimmte Eigenschaften besitzt, die ihn zu einem Hausmittel gegen…
Niemand will Falten haben. Aber tatsächlich treten nicht alle Varianten aufgrund des Alterns auf. Es gibt verschiedene Faktoren, die an ihrer Entstehung beteiligt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, welche Arten von Falten es gibt, um die…