
Das hawaiianische Gericht Poke ist in Mode und das hat auch einen Grund: Es ist sehr nährstoffreich und gesund! Erfahre in unserem…
Kurkuma ist eine sehr vielseitige Zutat, die du auch bei der Zubereitung erfrischender und gesunder Getränke nutzen kannst, wie zum Beispiel für diese drei Smoothies, die wir dir heute vorstellen werden.
Heute werden wir die 3 Rezepte für Kurkuma-Smoothies vorstellen, die reich an Antioxidantien sind. So kannst du alle Vorteile dieses vielseitigen Gewürzes optimal nutzen.
Kurkuma ist eines der beliebtesten Gewürze der Welt. Es wurde seit der Antike sowohl für gastronomische als auch für medizinische Zwecke verwendet und ist angesichts des Potenzials seiner Extrakte und Verbindungen bis heute Gegenstand verschiedener Untersuchungen.
Obwohl sie auf dem asiatischen Kontinent beheimatet ist, kannst du Kurkuma heute in verschiedenen Darreichungsformen überall auf der Welt finden: als Wurzel, in Pulverform usw.
Das enthaltene Curcumin ist eine bioaktive Komponente, die eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung hat und zur Linderung von Flüssigkeitsretention und damit verbundenen Beschwerden beitragen kann.
Der erste unserer Kurkuma-Smoothies ist eine perfekte Option, bevor du zum Laufen gehst oder deine Routine im Fitnessstudio durchführst.
Diesen Artikel solltest du ebenfalls lesen:
Der zweite unserer Kurkuma-Smoothies ist ideal, um Flüssigkeitsretentionen zu bekämpfen. Außerdem sorgt er für einen schlankeren Bauch und eine gute Verdauung. Für die Zubereitung benötigst du folgende Zutaten:
Dieser Artikel ist ebenfalls sehr interessant:
Der dritte Kurkuma-Smoothie kann dich mit Flüssigkeit versorgen. Darüber hinaus trägt er auch dazu bei, angesammelte Flüssigkeiten und Abfallstoffe aus dem Körper zu beseitigen. Um ihn zuzubereiten, benötigst du Zutaten, die reich an Wasser und Ballaststoffen sind:
Anmerkung : Anstelle von Salat kannst du auch Gurken verwenden.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
Kurkuma-Smoothies können neben den genannten auch noch viele andere Zutaten enthalten. Experimentiere einfach mit deinen Lieblingszutaten! Es gibt Tausende von Obst- und Gemüsesorten, die du ausprobieren kannst.
Einige der Früchte, mit denen du köstliche Kurkuma-Smoothies zubereiten kannst, sind Mango, Banane, Apfel und Passionsfrucht.
Wenn du in deine Kurkuma-Smoothies noch Gewürze (wie Zimt und Ingwer) hineingeben möchtest, solltest du dich vorab genau über mögliche Kontraindikationen informieren. So kannst du das Risiko unerwünschter Nebenwirkungen vermeiden.
Wenn du an einer Lebererkrankung leidest, solltest du unbedingt deinen Arzt konsultieren, bevor du dir Kurkuma-Smoothies zubereitest. Denn in bestimmten Fällen kann Kurkuma reizend sein kann.
Diese Kurkuma-Smoothies sind eine gute Ergänzung, um den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu lindern, und eine ideale Optionen, um den Konsum industrieller Getränke (alkoholfreie Getränke, aromatisiertes Wasser, Tees usw.) zu vermeiden.
Aber du solltest natürlich daran denken, dass du deine Flüssigkeitszufuhr nicht nur auf den Konsum von Smoothies und ähnlicher Getränke stützen solltest. Denn auch dies könnte gesundheitsschädlich sein, zu Dekompensation führen und dich anfälliger für Krankheiten machen.
Kurz gesagt, das Wichtigste ist, dass du diese Smoothies als Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung konsumierst und darauf achtest, dass du dich immer ausreichend mit Wasser versorgst.