16 verschiedene Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden
· 17 August, 2015
Wusstest du, dass Bananenschalen schön machen? Sie wirken - dank ihrer vielen Vitamine und Antioxidantien - beispielsweise gegen Akne und verzögern die Hautalterung.
Die Banane ist eine köstliche Frucht, die vielseitig verwendbar ist und viele Nährstoffe enthält. Sie ist fast überall erhältlich und kann auf verschiedenstee Arten genossen werden. Hier stellen wir dir 16 verschiedene Möglichkeiten, Bananenschalen zu verwenden vor.
Wie bei den meisten Früchten, wird auch bei der Banane meist nur die Frucht verzehrt und der Rest landet im Müll, da keine weiteren Verwendungsmöglichkeiten bekannt sind.
Doch die Bananenschale kann für viele Dinge sehr nützlich sein, sie enthällt nämlich auch wertvolle Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe, die deine Gesundheit fördern.
Außerdem können die Schalen auch im Haushalt und für Schönheitszwecke verwendet werden. In diesem Beitrag findet du 16 Möglichkeiten, auch die Schalen dieser köstlichen Frucht zu verwenden.
Bananenschalen sind gesund!
1. Schmerzmittel: Die Bananenschale enthält ein natürliches Öl, das als Schmerzmittel bei Verbrennungen sowie Verletzungen eingesetzt werden kann.
2. Gegen Warzen: Um störende Warzen an Händen oder anderen Körperstellen zu bekämpfen, kannst du vor dem Schlafengehen ein Stück Bananenschale auf die entsprechende Stelle legen, sodass sie über Nacht einwirken kann. Wiederhole diese „Kur“ dann bis die Warze verschwunden ist.
3. Gegen Hämorrhoiden: Du kannst dazu einfach die Innenseite der Banane über Nacht auf die Wunde legen. So oft wie erforderlich wiederholen.
4. LindertRötungen:In der Zeitschriftfür PharmakognosieundPhytochemie wurde geraten, die Innenseite einer Bananenschale auf die von Giftefeu gerötete Haut zu legen.
5.Stoppt Juckreiz: Um den Juckreizdurch Insektenstiche sowie Giftefeuzu lindern, kannst du die betroffene Stelle mit der Innenseite derBananenschale reiben und kurz wirken lassen.
6. Gegen Akne: Die Innenseite der Bananemschale enthält viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, welche die Haut reinigen und bei Akne helfen. Einfach die Pickel mit einem Stück Bananenschale bedecken bis diese dann oxidiert.
7. Anti-Falten-Mittel: Die antioxidativen Eigenschaften der Schale schützen die Haut vor frühzeitiger Alterung. Insbesondere im Augenbereich können Bananenschalen sehr hifreich sein, um die Haut zu glätten sowie zu straffen. Einfach die Innenseite der Schale auflegen.
8. Entfernt Splitter: Störende Splitter in der Haut können auf einfache Weise mit der Schale einer Banane entfernt werden. Lege die Schale auf die betroffene Stelle und befestige sie dann mit Klebeband. Danach einfach daran ziehen, um den Splitter zu entfernen.
9. Weiße Zähne: Bananenschalen können die Zähne aufhellen und Flecken entfernen. Dazu mit der Innenseite ungefähr 2 Minuten lang die Zähne reiben. Diesen Vorgang dann täglich wiederholen.
10. Lederwaren polieren: Das Innere der Bananenschale kann dabei helfen, Lederartikel zum Strahlen zu bringen. Du kannst damit beispielsweise Schuhe, Möbel sowie andere Artikel aus Leder behandeln. Einfach das Leder mit der Schale reiben und dann mit einem Baumwolltuch polieren.
11. Bringt Silberwaren zum Glänzen: Mische die Bananenschale mit etwas Wasser in einem Mixer, bis sich eine Paste ergibt. Verwende diese, um Silberwaren zu reinigen sowie Flecken zu entfernen.
12. Lässt Avocados schneller reifen: Die Bananenschale enthält ein Hormon namens Ethylen, das die Reifungszeit beschleunigt.
Wenn du möchtest, dass deine harte Avocado schnell reif wird, musst du sie einfach nur in einen Beutel mit Bananenschalen legen und diesen dann 24 Stunden geschlossen lagern.
13. Hilft gegen Schädlinge: Damit kannst du auf giftige und gesundheitsschädliche Insektensprays verzichten. Wenn deine Pflanzen von Schädlingen befallen sind, kannst du einfach Bananenschalen in die Erde stecken (in 3 – 5 cm Tiefe).
14. Pflanzendünger: Da Bananenschalen viel Kalium enthalten, wachsen Pflanzen damit besser. Einfach die Schale mit der Banane mit einer Gabel zerdrücken und dann im Blumentopf eingraben.
15. Kompost: Gib die Bananenschalen in deinen Kompostbehälter, zusammen mit deinem anderen Biomüll. Bananenschalen zerfallen leicht und führen der Erde dann wichtige Nährstoffe zu.
16. Hält Fleisch zart: Wenn du verhindern möchtest, dass Fleisch austrocknet, kannst du einfach die Schale einer reifen Banane mit in den Bräter geben, bevor du diesen in den Ofen schiebst.
Mohapatra, D., Mishra, S., & Sutar, N. (2010). Banana and its by-product utilisation: An overview. Journal of Scientific and Industrial Research. https://doi.org/10.1016/j.agsy.2010.12.004
González-Montelongo, R., Gloria Lobo, M., & González, M. (2010). Antioxidant activity in banana peel extracts: Testing extraction conditions and related bioactive compounds. Food Chemistry. https://doi.org/10.1016/j.foodchem.2009.08.012
Begabte Menschen sind intelligenter als der Durchschnitt. Tatsächlich übersteigt ihr IQ 130, was beeindruckend ist. Dabei müssen jedoch verschiedene Arten der Begabung berücksichtigt werden. Und genau darum geht es in unserem heutigen Beitrag. Lies auch: 3 Möglichkeiten zur Förderung der…
Frägst auch du dich manchmal, ob es nicht Küchentricks gibt, die den Spaß am Kochen wieder zurückbringen? Wir alle wissen, dass Kochen nicht jedermanns Sache ist. Aber wenn du die leidige Angelegenheit des Kochens angenehmer gestaltest, kann das Kochen einfacher…
Dass Hufeisen Glück bringen sollen, lernt jedes Kind. Immer wieder sieht man Hufeisen über Türeingängen als Glückssymbol, doch warum ist das so? Hast du auch ein Hufeisen oder vielleicht einen solchen Glücksbringer verschenkt, um jemandem, zum Beispiel zur Hochzeit oder…
Lerne die 10 günstigsten Städte kennen, um deinen Sommerurlaub zu planen! Nach langen und anstrengenden Monaten des Arbeitens oder Studierens will man einfach nur Urlaub machen und abschalten. Doch das ist nicht immer einfach, denn da ist noch die Sache…
Hängen die guten Eigenschaften von Wein von seinem Preis ab? Ist teurer Wein womöglich gesünder als billiger Wein? In Studien wurde belegt, dass der moderate Konsum von Wein dem Körper durchaus gut tun kann. Doch wie solltest du vorgehen, um den…