Fliegen im Haus sind eine nervige Sache. Sie sitzen auf allen möglichen Oberflächen und fühlen sich insbesondere in Küche und Esszimmer wohl.
Fliegen fühlen sich vor allem von schmutzigen Flächen angezogen. Mülleimer und Essensreste sind für sie von großem Interesse.
Dabei sind Fliegen im Haus nicht nur unhygienisch, sondern stellen auch ein Gesundheitsrisiko dar. Denn sie verbreiten Krankheitserreger und Parasiten.
Neben den chemischen Mitteln gegen Fliegen, die man kaufen kann, gibt es aber zum Glück auch natürliche Alternativen. So kannst du Fliegen bekämpfen und das Gesundheitsrisiko minimieren.
In diesem Artikel wollen wir dir 6 interessante Möglichkeiten aufzeigen, wie du gegen Fliegen im Haus vorgehen kannst, ohne zu Chemiekeulen zu greifen.
Was hilft gegen Fliegen im Haus?
1. Apfelessig
Die Säure im Apfelessig vertreibt eine ganze Reihe von unerwünschten Insekten, unter anderem Fliegen.
Das macht Apfelessig zur guten Alternative, wenn es darum geht, das Haus von Fliegen zu befreien, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden.
Wie wendet man Apfelessig an?
Erhitze den Apfelessig und fülle ihn in ein Schraubglas.
Stecke einen Strohhalm durch ein Loch im Glasdeckel, so dass er die Flüssigkeit nicht berührt.
Innerhalb weniger Stunden wirst du sehen, dass sich Fliegen in der Falle verfangen.
Du kannst den Essig auch direkt auf die Fliegen sprühen.
Ätherisches Lavendelöl ist seit Langem dafür bekannt, Insekten zu vertreiben. Es schützt vor Mücken, Ameisen und Fliegen.
Seine antiseptischen und aromatischen Eigenschaften sorgen dafür, dass Insekten sich in deinem Haus nicht mehr wohlfühlen. Fliegen mögen den starken Geruch überhaupt nicht, der für uns Menschen wiederum sehr angenehm ist.
Wie wendet man Lavendelöl an?
Tränke einen kleinen Lappen mit Lavendelöl und lege ihn in ein Glas.
Stelle das Glas anschließend in dem Raum auf, aus dem du die Fliegen vertreiben möchtest.
Alle drei oder vier Tage kannst du einige Tropfen Lavendelöl nachfüllen.
Außerdem kannst du Lavendelöl auch verdünnen und in einer Sprühflasche anwenden.
Ringelblume eignet sich hervorragend, um bestimmte Insekten aus dem Haus zu vertreiben. Diese Heilpflanze besitzt antiseptische Eigenschaften, die außerdem für Frische und Reinheit sorgen.
Ringelblumen reinigen die Luft und neutralisieren Gerüche, die Fliegen anziehen könnten.
Wie man Ringelblumen anwendet:
Stelle Sträuße mit Ringelblumen in den Räumen auf, in denen sich die Fliegen besonders gern sammeln.
Darüber hinaus kannst du einen Aufguss aus Ringelblume herstellen und damit die Oberflächen abwischen.
Nein, den Gegenstand, den sicher auch du am häufigsten in der Küche verwendest, ist nicht die Pfanne oder die Mikrowelle. Es ist der Küchenlappen! Natürlich gibt es vielfältige Varianten davon: Die Putztücher können beispielsweise aus Baumwolle, Kunstfaser oder Mikrofaser sein.…
Es gibt viele Möglichkeiten, Babypuder im Haushalt zu nutzen. Du kannst damit nicht nur den zarten Babypo pflegen, es gibt auch viele andere Anwendungen, die vorteilhaft sind. In den letzten Jahren kam Talkumpuder als gesundheitsschädlich in Verruf. Doch solange du den feinen Puder nicht…
Der aufwendige Versuch, angebrannte Pfannen zu reinigen, gehört der Vergangenheit an. Alles was du brauchst, sind natürliche Hausmittel, um den Schmutz zu entfernen. Schau dir die folgenden Tipps an! Nach dem Kochen angebrannte Pfannen zu reinigen, ist ziemlich mühsam. Auch…
Heute möchten wir ein Rezept für Tabs aus Natron mit dir teilen, mit denen du deine Toilette desinfizieren kannst. Um das WC zu reinigen, muss man nicht unbedingt auf teure, chemische Mittel zurückgreifen, die im Supermarkt erhältlich sind. Wir haben…
Wenn es eine Sache gibt, die den Genuss am Kochen mindern kann, dann sind es üble Gerüche aus dem Abfluss. Es ist besonders schlimm wenn diese aus der Spüle kommen, da sie nur schwierig zu beseitigen sind. Hier sind einige…