Mutig ist, wer es trotz allem schafft, jeden Tag aufzustehen
Mutig ist nicht nur derjenige, der ein Leben rettet, oder alles riskiert, um andere zu schützen – selbst über seine eigene Integrität hinaus. Ob du es glaubst oder nicht, in unserer Welt leben Tausende, Millionen von mutigen, unbekannten Menschen, die…
Das Kassandra-Syndrom und die soziale Ausgrenzung der Frau
Das Kassandra-Syndrom wird zum ersten Mal in einem der berühmtesten Mythen aus der Ilias von Homer beschrieben. Darin wird erzählt, dass der Orakelgott Apollo von der Schönheit der Kassandra fasziniert war. Sie war die Tochter des Königs von Troja. Apollo machte ihr…
Sich die Fehler der Vergangenheit verzeihen
Was gestern passiert ist, sollte deine Gedanken und Emotionen heute nicht belasten. Jeder kann sich irren, Fehler sind ein Teil des Lernprozesses, doch du musst dir Fehler der Vergangenheit verzeihen, um auf deinem Lebensweg voranzukommen.
7 Schlüssel für emotionale Stärke
Das Leben ist wie eine Achterbahn, auf der es auf und ab geht. Nicht immer sind wir fähig, uns den Dingen mutig zu stellen. Angst und Unwissenheit sind mächtige Feinde im Alltag, doch emotionale Stärke ist überaus wichtig, um Hindernisse zu überwinden.…
Nur Pech? Wie man negative in positive Gedanken wandelt
Positive Gedanken führen zu positiven Erlebnissen, wie auch negative Gedanken meist tatsächlich in Pech enden. Lerne, die Macht und Kraft positiver Gedanken zu nutzen und Pech aus deinem Wortschatz und Leben zu verbannen!
Wie du dein Selbstbild verbessern kannst – 7 Tipps
Du möchtest dich gerne mit anderen Augen sehen und dein Selbstbild verbessern? Dieses hat einen sehr großen Einfluss auf dich und dein gesamtes Leben. Wenn du daran zweifelst, ist es an der Zeit, dies zu verändern! Du bemühst dich, alles richtig zu…
Buddhismus zur Bewältigung von Emotionen – 3 praktische Tipps
Im Buddhismus finden wir verschiedene Strategien zur Bewältigung von Emotionen, die einiges mit der westlichen Psychologie gemeinsam haben. Beide Ansätze gehen davon aus, dass man insbesondere durch die Analyse negativer Emotionen Selbstkenntnis erlangen, sich persönlich entwickeln und den richtigen Weg finden kann.
Psychologischer Missbrauch: 5 Folgen, die beachtet werden müssen
Psychologischer Missbrauch wirkt sich auf die emotionale Stabilität des Opfers aus, das sich eingeschüchtert, schuldig und wertlos fühlt. Der Täter manipuliert sein Opfer und nutzt dessen Liebe oder Zuneigung aus, um das Leben der betroffenen Person zu kontrollieren. Diese Art des Missbrauchs…
7 japanische Wörter zur Entwicklung deiner Persönlichkeit
Sobald man andere Sprachen und ihre Worte kennenlernt, entdeckt man, wie andere Kulturen die Welt sehen. Man versteht so ihre Weltsicht und ihr ganz persönliches Universum besser. 7 japanische Wörter könnten dir helfen, deine Persönlichkeit zu entwickeln. In der japanischen…
Ich möchte wieder glücklich sein
Glücklich sein ist nach einem schwierigen Lebensabschnitt oft ein schweres Unterfangen. Alltägliche Probleme, Verantwortungen und die Routine werden manchmal zum Hauptdarsteller in unserem Leben. Man vergisst, die Gegenwart zu genießen, beginnt damit, Dinge, die man gerne machen würde, vor sich…
5 Arten des Glücks, die wir alle kennen
Es gibt 5 verschiedene Arten des Glücks, die man in unterschiedlichen Situationen erleben kann. Du hast dir über dieses Thema vielleicht nie tiefere Gedanken gemacht und dachtest dir, dass es nur eine Art von Glück gibt. Wir alle wissen, dass wir…
4 Methoden, um immer wiederkehrende Gedanken loszuwerden
Immer wiederkehrende Gedanken können sehr unangenehm sein und das Leben erschweren. Sie breiten sich aus und plagen dich auf obsessive Weise, sie lassen dir keinen Platz mehr für andere Überlegungen. Wer ständig darüber nachdenkt, was sein hätte können, oder was zukünftig…
5 Schritte, um dein Unterbewusstsein zu erziehen
Wenn wir vom Unterbewusstsein sprechen, kommt uns sofort die klassische Psychoanalyse in den Sinn. All jene Dinge, die immer unter dem Bewusstsein versteckt bleiben, erwecken großes Interesse.
Emotionale Leere: Was fehlt mir nur?
Ich fühle eine Leere in mir, die ich nicht zu füllen weiß. Eine emotionale Leere, die mich fühlen lässt, dass ich nicht komplett bin, nicht gut genug… Ich muss diese emotionale Leere füllen, doch ich weiß nicht wie. Diese Leere macht…
Emotionale Leere, die ich nicht glaube, füllen zu können
Emotionale Leere ist eng mit dem Gefühl der Einsamkeit verbunden. Die meisten von uns betrachten Einsamkeit als negativ und versuchen, diese Situation beziehungsweise dieses Gefühl zu vermeiden. Einsame Menschen, die viel Zeit mit sich selbst verbringen, werden oft kritisiert.
Was ist eigentlich Achtsamkeit?
Man liest immer öfter von Achtsamkeit, doch vielen Menschen ist nicht wirklich klar, was hinter diesem Begriff steckt. Wir möchten dich heute animieren, auch dein Leben mit mehr Achtsamkeit zu füllen und zu merken, wie viel zufriedener du dadurch wirst.
Ich will nicht mehr an dich denken
Ich will nicht mehr an dich denken, weiß aber nicht wie ich das schaffe. Ich kann meine Gedanken nicht kontrollieren und es ist mir nicht möglich, dich daraus zu verbannen. Und ich fühle mich dabei sehr unwohl, denn immer wieder…
5 Anzeichen für eine toxische Person
Toxische Person: Wir haben schon mehrfach über Verhaltensweisen gesprochen und empfohlen, sich von diesen zu distanzieren. Doch hast du dich schon einmal gefragt, ob du selbst toxische Verhaltensmuster hast und wie diese identifiziert werden können? Wir halten selten inne, um…