Sexualhormone sind chemische Substanzen, die in den Geschlechtsorganen synthetisiert werden: in den Eierstöcken der Frau beziehungsweise in den Hod...
Die Antibabypille wird umgangssprachlich auch oft einfach als "die Pille" bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein hormonelles Verhütungsmittel. Di...
Mastodynie ist die medizinische Bezeichnung für Spannungsgefühle in den Brüsten. Viele Frauen leiden darunter, vor allem im fruchtbaren Alter vor&h...
Der abnormale Haarausfall wird auch als Alopezie bezeichnet. Dabei spielen verschiedenste Faktoren eine Rolle. In unserem heutigen Artikel konzentr...
Das Hormon Adrenocorticotropin nennt man auch Corticotropin, Adrenocorticotropes Hormon oder kurz ACTH. Dabei handelt es sich um ein Polypeptidhorm...
Prolaktin ist ein Hormon, das aus unterschiedlichen Peptiden besteht und vorwiegend von den Zellen der Adenohypophyse synthetisiert wird. Durch das...
Vasopressin ist auch bekannt als antidiuretisches Hormon oder ADH. Es wird im Gehirn, genauer gesagt im Hypothalamus, gebildet und von…
Die Stimmbildung wird im Wesentlichen vom oberen Kehlkopf beeinflusst und unterscheidet sich von Mensch zu Mensch. Dass sich unsere Stimme…
Als Hypophysenadenom wird ein gutartiger Tumor bezeichnet, der sich langsam entwickelt und in den Zellen der Hypophyse (Hirnanhangdrüse) entsteht. ...
Als Hypophysentumor oder Hypophysenadenom bezeichnet man die abnormale Wucherung von Zellen in der Hirnanhangdrüse, die sich beim Hypothalamus befi...
Kortikosteroide sind Medikamente, die vielfältig angewandt werden können. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung kommen sie bei unterschiedlic...
Hormone sind unter anderem sehr wichtig für den Gemütszustand, insbesondere bei Frauen. Östrogene werden vorwiegend in den Eierstöcken produziert u...
Die medizinische Forschung entwickelt fortwährend neue und sichere Wege zur Empfängnisverhütung. Dennoch gibt es nach wie vor keine 100% wirksame&h...
Wusstest du, dass du Hormone mittels Bewegung regulieren kannst? Hormone sind biochemische Botenstoffe, die endokrin abgesondert werden. Sie arbeit...
Eine regelmäßige Monatsblutung ist nicht jeder Frau gegönnt. Doch manchmal liegt es schlichtweg am Stress, dass die sonst beruhigend monatlich&hell...
Unter Fruchtbarkeit versteht man die Fähigkeit, Kinder zeugen zu können. Die männlichen Fortpflanzungsorgane bestehen aus den Hoden, in denen die&h...
Wie oft isst du Spargel? In diesem Artikel findest du 6 gute Gründe, mehr Spargel zu essen. Wir geben dir…
Phytoöstrogene sind keine echten, menschlichen Geschlechtshormone, können aber im menschlichen Körper sehr ähnliche Wirkung haben, wenn diese über ...
Solange deine Schilddrüse einwandfrei funktioniert, brauchst du keine Gedanken an sie verschwenden. Doch manchmal ist es gut, ihre kleinen Hinweise...
Als Hirsutismus bezeichnet man eine verstärkte Körperbehaarung bei Frauen oder Kindern nach männlichen Behaarungsmustern. Meist sind hormonelle Kra...
Entdeckst du an dir Symptome des polyzystischen Ovarsyndroms, so kann auch eine ganz andere hormonelle Störung oder eine andere Erkrankung…
Select from the 0 categories from which you would like to receive articles.