
Mit zunehmendem Alter zeigen sich bei Frauen die ersten Wechseljahrbeschwerden, die auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen sind. In den Wechseljahren verändert…
Mit zunehmendem Alter zeigen sich bei Frauen die ersten Wechseljahrbeschwerden, die auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen sind. In den Wechseljahren verändert…
Hast du schon von der Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf das Gehirn gehört? Omega-3 ist eine essentielle Fettsäure für unseren Organismus.…
Einen leckeren, nahrhaften und sehr gesunden Hüttenkäse selbst zu machen, ist gar nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst. Tatsächlich ist dieses Rezept viel gesünder als die Optionen, die du im Supermarkt finden kannst. Es ist perfekt für deine Nachspeisen…
Wir wissen, dass Folsäure für schwangere Frauen ganz besonders wichtig ist. Dabei dürfen wir jedoch nicht vergessen, dass wir alle dieses…
Vegetarische Suppen sind für die ganze Familie eine ausgezeichnete Möglichkeit, viel Gemüse zu essen. Sie schmecken lecker und liefern viele Nährstoffe.…
Tomatensaft ist sehr beliebt, denn er steckt voller Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die sich äußerst positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Tomaten sind besonders reich an Lycopin, ein hochwirksames Antioxidans, das diesem Gemüse auch die charakteristische rote Farbe verleiht. Erfahre heute mehr…
Wenn du dein Körpergewicht reduzieren möchtest und deshalb Diät hältst, sollte dein Ernährungsplan gut durchdacht sein. Entsprechende Information über den Nährwert der…
Während der Corona-Quarantäne sind gesunde Ernährungsgewohnheiten besonders wichtig. Wenn du einen gut geplanten Einkauf tätigst, kannst du Geld und Zeit…
Häufige Ernährungsfehler, die wir oft unbewusst begehen, können unserer Gesundheit schaden. Diese sind meist auf geschickte Marketingtricks zurückzuführen, die uns glauben…
Verstopfung ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. Auch Kinder mit Verstopfung sind keine Seltenheit. Oft verschwindet dieses Problem im Laufe der Jahre von ganz alleine, doch auch die richtige Ernährung kann helfen, wenn keine Krankheit vorliegt. Deswegen ist es wichtig, auf…
Probiotische Nahrungsergänzungsmittel enthalten lebensfähige Mikroorganismen. Diese können, wenn sie in ausreichender Menge verabreicht werden, einen gesundheitsfördernden Einfluss auf den Wirtsorganismus haben. Im Allgemeinen kann jeder zusätzlich Probiotika zu sich nehmen. Aber es gibt bestimmte Bevölkerungsgruppen, für die probiotische Nahrungsergänzungsmittel von…
Wenn du diesen Artikel liest, bist du sicher an leckeren, gesunden Rezepten interessiert. Waldorfsalat ist nicht nur sehr einfach in der Zubereitung,…
Kohlenhydrate haben einen schlechten Ruf, insbesondere weil sie als Dickmacher verschrien sind. Doch sie haben zahlreiche Vorteile für die Gesundheit…
Die Entscheidung, vegan zu leben, hat sein Für und Wider. Eine Ernährung auf pflanzlicher Basis ist gesundheitsfördernd und hilft, das…
Du möchtest gerne leckeren Käsekuchen zubereiten, ohne dafür weißen Zucker zu verwenden? Dann bist du hier genau richtig. Unsere Rezepte schmecken ausgezeichnet…
Menschen mit Adipositas leiden an niederschwelligen Entzündungsprozessen, wobei noch nicht eindeutig geklärt werden konnte, ob dieser Zustand auf die Gewichtszunahme zurückzuführen ist. Allerdings besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Zellentzündung und Adipositas. Anschließend erfährst du mehr über dieses Thema. Außerdem haben wir…
Die meisten Menschen, die gezielt abnehmen möchten, entscheiden sich entweder für eine kalorienarme Ernährung oder für eine gerade aktuelle Diät,…
Die Ernährung beeinflusst die Struktur und Zusammensetzung der Mikroorganismen in unserem Darm, was unter anderem durch den Vergleich von fäkalen Proben der Mikrobiota verschiedener Säugetiere nachgewiesen wurde. Du möchtest wissen, wie sich die Ernährung auf die intestinale Mikrobiota auswirkt? Dann lies weiter,…
Unser Immunsystem übernimmt verschiedene Schlüsselfunktionen, die es uns ermöglichen, gesund zu bleiben. Seine Leistungsfähigkeit hängt jedoch großteils von unserer Ernährung ab.…
In den letzten Jahren wird der weiße Tafelzucker immer mehr durch andere Substanzen ersetzt, die angeblich besser für die Gesundheit sein sollen. Ein Beispiel dafür ist brauner Zucker. Doch im Laufe der Zeit sind Zweifel daran aufgekommen, ob brauner Zucker…