
Das Reizdarm-Syndrom ist eine ziemlich verbreitete gastrointestinale Erkrankung und die damit verbundenen Symptome können die Lebensqualität der Betroffenen mitunter sehr…
Bewegungsmangel, schlechte Ernährung, plötzliche Wetterveränderungen und zahlreiche andere Faktoren können die Abwehrkräfte schwächen.
Das Immunsystem schützt bekannterweise unseren Körper vor Viren, Bakterien oder Pilzen. Heute empfehlen wir dir ein Rezept für einen stark antiviralen Sirup, der drei sehr gesunde Zutaten kombiniert und Nährstoffe liefert, die die Abwehrkräfte stärken.
Bewegungsmangel, schlechte Ernährung, plötzliche Wetterveränderungen sowie zahlreiche andere Faktoren können die Abwehrkräfte schwächen und uns für bestimmte Krankheiten anfälliger machen.
Die Zutaten sind einfach erhältlich, preiswert sowie hochwirksam: Zitrone, Ingwer und Honig.
Die Zitrone ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Vitamin C, das nicht nur ein wichtiges Antioxidans ist, sondern überdies auch das Immunsystem durch die Aktivierung der weißen Blutkörperchen stärkt.
Diese Zitrusfrucht zeichnet sich durch antibiotische sowie antivirale Eigenschaften aus, die im Kampf gegen Krankheitserreger helfen und insbesondere gegen Atemwegserkrankungen vorbeugen.
Diese Wurzel ist für ihre zahleichen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Sie wirkt u.a. entzündungshemmend sowie schleimlösend. Außerdem enthält sie wertvolle Antioxidantien.
Ingwer hilft, die körpereigene Immunantwort zu verbessern und Viren sowie Bakterien zu bekämpfen, die Grippe, Schnupfen, Erkältungen, Husten oder Asthma verursachen könnten. Die schleimlösende Wirkung des Ingwers hilft insbesondere bei Husten und Halsschmerzen.
Ingwer wirkt auch antibakteriel, entzündungshemmend, antimykotisch, entgiftend und ist ein natürliches Antihistaminikum.
Auch Honig wirkt stark antibiotisch und hilft deshalb bei Erkältungen und Grippe. Schon seit langem wird Honig zur Behandlung verschiedener Atemwegs- sowie Virenerkrankungen eingesetzt.
In verschiedenen Studien wurde festgestellt, dass Honig durch die schleimlösenden Eigenschaften ein ausgezeichnetes Mittel zur Behandlung von Asthma und anderen Atemwegserkrankungen sind, die durch ein geschwächtes Immunsystem entstehen.
Jetzt kennst du die Vorteile der einzelnen Zutaten und kannst beginnen, den Sirup herzustellen, um dein Immunsystem zu stärken sowie Beschwerden zu behandeln.
Zutaten
Zubereitung
Bei Personen über 13 Jahren wird ein Esslöffel, bei jüngeren Kindern ein Teelöffel pro Tag empfohlen. Dieser Sirup kann auch in Tee, Wasser oder anderen heißen Flüssigkeiten aufgelöst werden.