
Wenn Kinder sich daneben benehmen verlieren Eltern oft die Geduld und es kommt zu einem Machtkampf zwischen Kind und Eltern.…
Hier präsentieren wir dir die besten Tipps, Daten und wissenschaftlichen Errungenschaften in folgenden Bereichen: Schwangerschaft, Erziehung der Kinder, Ernährung, Tricks, Krankheiten, Techniken emotionaler Kontrolle, Konfliktresolution, Kommunikation mit Jugendlichen… Du findest hier Antworten auf all deine Fragen über Kinder und Erziehung.
Wenn Kinder sich daneben benehmen verlieren Eltern oft die Geduld und es kommt zu einem Machtkampf zwischen Kind und Eltern.…
Oft hören wir Klagen darüber, dass wichtige Werte immer mehr verloren gehen. Was einst der ganze Stolz einer Familie war, wird in der modernen Gesellschaft oft vernachlässigt. Doch Werte sind sowohl innerhalb der Familie als auch im Allgemeinen für ein friedliches Miteinander wesentlich. Sie…
Kindern Grenzen setzen ist sehr wichtig. Normalerweise sind dafür in erster Linie die Eltern verantwortlich. Doch auch andere Erwachsene können…
Du stellst dir die Frage, warum Babys keinen Honig essen dürfen? Honig ist ein nahrhaftes und gesundes Lebensmittel, dessen unverwechselbarer Geschmack und das Leben versüßt. Eltern und Großeltern verwöhnen auch Babys gerne mit etwas Honig auf dem Schnuller, doch wir…
In den ersten Lebenstagen des neugeborenen Kindes machen sich die Eltern oft große Sorgen, wenn Symptome auftreten, die auf eine…
Hast du schon von dem so genannten oppositionellen Trotzverhalten bei Kindern gehört? Vielleicht weißt du nichts darüber, oder du bist…
Eine Magen-Darm-Entzündung wird auch Gastroenteritis genannt. Diese Krankheit kann bei Babys zu ernsthaften Problemen führen. Deshalb ist es wichtig, dass…
Es gibt ein allgemein geltendes Vorurteil, das besagt: Videogames haben negativen Einfluss auf Jugendliche. Jedoch ist es dabei durchaus von entscheidender Bedeutung, genau hinzuschauen und sich zu fragen: Wie viel dieser Wahrnehmung ist im Bereich der Mythen anzusiedeln? Und was…
Als Plagiozephalie bezeichnet man eine asymmetrische Abflachung des Hinterkopfes. Es handelt sich um eine der häufigsten kraniofazialen Anomalien. Diese ist rein ästhetisch…
Ausreichend Schlaf ist insbesondere für Kinder, aber auch für Erwachsene grundlegend für die physische und mentale Gesundheit. Schätzungsweise leiden in…
“Es gibt so viele Dinge, die ich nicht wusste, bevor ich Mutter war.” Oft hören wir diese Aussage von Müttern,…
Die Geburtswehen sind ein eindeutiges Anzeichen dafür, dass sich nach der langen Wartezeit die Geburt deines Kindes nähert. Der Körper der Frau erfährt während der Schwangerschaft verschiedene Veränderungen. Doch insbesondere wenn sich die Entbindung nähert, kommt es häufig zu Zweifeln und Fragen über…
Insbesondere in den ersten drei Lebensmonaten führen Blähungen beim Baby häufig zu unangenehmen Beschwerden und Reizbarkeit. Denn wenn sich zu viel Luft im Darm ansammelt, entstehen Bauchschmerzen und der Säugling zieht dabei die Beine schmerzlich an. Dies wiederum bereitet den Eltern Sorgen,…
Listeriose ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch die Bakterie Listeria monocytogenes ausgelöst wird. Bei gesunden Menschen ist diese Krankheit sehr selten, doch schwangere Frauen…
Die postpartale Blasenatonie ist die Unfähigkeit, die Blase 6 bis 12 Stunden nach einer vaginalen Entbindung spontan zu entleeren. Die häufigste Ursache dafür ist die fehlende Entspannung des Beckenbodens nach der Geburt des Kindes. Diese Situation kann sich durch eine besonders schmerzhafte Episiotomie…
Seit einigen Jahren entscheiden sich viele Mütter für Stoffwindeln. Denn diese sind günstiger als Einwegwindeln und außerdem sind sie auch umweltfreundlicher. Und es stimmt: Tatsächlich haben die Stoffwindeln einige Vorteile. Aber es gibt auch Nachteile. Über diese solltest du Bescheid…
Wenn die werdende Mutter positiv auf Streptokokken getestet wird, könnte dies eine Gefahr für das Baby darstellen. Bei vielen Frauen können diese…
Eine der wichtigsten Fragen, die sich alle Eltern stellen müssen, ist folgende: Wie richten wir das Kinderzimmer ein? Nicht nur…
Das kooperative Spiel ist für Kinder besonders wichtig. Denn dabei verfolgen sie im Team dasselbe Ziel, was das Miteinander fördert, anstatt das…
Wenn du ein Kind erwartest oder bereits eines hast, stehst du vor der Qual der Wahl, denn schließlich möchtest du…