Umgang mit ADHS: hilfreiche Tipps
ADHS-Patienten sollten nicht als Problemkinder betrachtet werden, sondern als Kinder, die Hilfe und Strategien benötigen, um sich besser konzentrieren und den Alltag einfacher bewältigen zu können. Erfahre heute, welche Strategien im Umgang mit ADHS helfen können. Ein Kind mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS)…
Was man von Kindern lernen kann
Als Eltern sind wir es gewohnt, unseren Kindern zu vermitteln, wie sich sich benehmen sollen, wie sie ihre Gefühle in den Griff bekommen und tausend Dinge mehr. Aber hast du vielleicht schonmal daran gedacht, was du alles Tolles von deinen…
Mundpflege bei Kindern
Die richtige Mundpflege bei Kindern ist von entscheidender Bedeutung, denn von ihr hängt die zukünftige Zahngesundheit ab. In Deutschland sind acht von zehn der 12-jährigen Kinder kariesfrei. Zwischen 1997 und 2014 hat sich diese Zahl verdoppelt, was auf die korrekte Mundhygiene…
Kindliche Resilienz in der Corona-Krise
Die kindliche Resilienz während der Corona-Pandemie ist ein sehr interessantes und wichtiges Thema, dessen Studium sich auf jeden Fall lohnt. Sobald sich die Lage wieder normalisiert verfügen wir möglicherweise über neue Studien, die es uns ermöglichen, dieses Phänomen besser zu…
Wissenswertes über Homeschooling
Immer mehr Eltern überlegen sich, ob es sinnvoll ist, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Dabei spielen viele Überlegungen eine wichtige Rolle, doch Homeschooling ist nicht für jede Familie und auch nicht für jedes Kind geeignet. Wir sprechen nämlich nicht nur…
Wissenswertes über die In-vitro-Fertilisation
Die In-vitro-Fertilisation (IVF), umgangssprachlich auch als künstliche Befruchtung bezeichnet, erfolgt durch die Befruchtung einer Eizelle mit männlichen Samenzellen außerhalb des…