Kindliche Resilienz in der Corona-Krise
Die kindliche Resilienz während der Corona-Pandemie ist ein sehr interessantes und wichtiges Thema, dessen Studium sich auf jeden Fall lohnt. Sobald sich die Lage wieder normalisiert verfügen wir möglicherweise über neue Studien, die es uns ermöglichen, dieses Phänomen besser zu…
Wissenswertes über Homeschooling
Immer mehr Eltern überlegen sich, ob es sinnvoll ist, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten. Dabei spielen viele Überlegungen eine wichtige Rolle, doch Homeschooling ist nicht für jede Familie und auch nicht für jedes Kind geeignet. Wir sprechen nämlich nicht nur…
Wie man Kindern Ängste nehmen kann
Angst ist eine normale menschliche Reaktion angesichts einer empfundenen Gefahr oder Bedrohung. Bei übertriebenen Angstreaktionen sprechen wir von Angststörungen. Wie können wir nun also Kinder dabei unterstützen, ihre Ängste in den Griff zu bekommen? Wir wollen hierbei untersuchen, was genau…
Schultaschen und Rückenschmerzen
In vielen Fällen tragen Schüler täglich schweres Gewicht in ihren Schultaschen oder Rucksäcken. Meist sind dadurch verursachte Beschwerden oder Schäden jedoch nicht nur auf das Gewicht, sondern insbesondere auf das falsche Tragen der Schultaschen zurückzuführen. Wenn das Gewicht nicht richtig verteilt wird, kann…
Die 9 häufigsten Allergien bei Kindern
Allergien sind eine Reaktion des Immunsystems. Dabei löst dieses eine übermäßige Abwehrreaktion des Körpers gegen etwas aus, das normalerweise gar nicht schädlich ist. Bei Kindern treten recht häufig Allergien auf. Dabei lässt sich sagen, dass es im Grunde 9 Arten…
Werte: Das Geheimnis des Erfolgs
Oft hören wir Klagen darüber, dass wichtige Werte immer mehr verloren gehen. Was einst der ganze Stolz einer Familie war, wird in der modernen Gesellschaft oft vernachlässigt. Doch Werte sind sowohl innerhalb der Familie als auch im Allgemeinen für ein friedliches Miteinander wesentlich. Sie…