
Als Zähneknirschen, oder auch Bruxismus, bezeichnet man das kräftige Aufeinanderpressen von Ober- und Unterkiefer, wobei dadurch die Zähne aneinander gerieben und abgenutzt…
Gesundheit bedeutet Vorsorge, Wissen und Behandlung. In diesem Bereich erfährst du Wichtiges über den menschlichen Körper, die Organfunktionen, Störungen und Krankheiten. Auch über grundelgende Behandlungen der häufigsten Beschwerden, Erste Hilfe und andere wissenswerte Informationen im Bereich der Gesundheit.
Als Zähneknirschen, oder auch Bruxismus, bezeichnet man das kräftige Aufeinanderpressen von Ober- und Unterkiefer, wobei dadurch die Zähne aneinander gerieben und abgenutzt…
Geschwollene Füße und Knöchel sind normalerweise kein Grund zur Besorgnis, vor allem nach langem Stehen oder Laufen. Wenn die Schwellung allerdings…
Es kann vorkommen, dass du dich verschluckst und Hilfe brauchst, um nicht zu versticken. Vielleicht geht es auch um eine…
Bei vielen Frauen ist eine unregelmäßige Menstruation ganz normal. Oft kann es aufgrund von Stress oder anderen Ursachen zu Rhythmusstörungen kommen.
Geschwollene Beine gehören für viele Frauen zum Alltag. Zusätzlich kommt es häufig zu Erschöpfung, Schmerzen und einem unangenehmen Kribbelgefühl in den…
Hüftschmerzen können sehr unangenehm sein und den Alltag stark beeinträchtigen. Viele Frauen leiden aus verschiedenen Gründen daran. Doch wie kommt es…
Wie wir alle wissen gehören die Eierstöcke, auch Ovarien genannt, zu den primären weiblichen Geschlechtsorganen. Sie haben die Funktion, Hormone und Eizellen zu…
Verstopfung ist eines der häufigsten Leiden in unserer Gesellschaft. Viele betrachten die entstehenden Beschwerden als belanglos. Doch manche Experten glauben, dass ein nicht richtig funktionierender Darm der Ursprung für viele chronische oder degenerative Erkrankungen sein kann. Verstopfung sollte je nach…
Wie du wahrscheinlich weist, ist es normal beim Waschen Haare zu verlieren. Nicht normal ist jedoch, wenn Haarausfall konstant ist, d.h. wenn du nach dem Kämmen ganze Haarbüschel in der Bürste findest oder wenn nach dem Aufstehen Haare auf dem Kopfkissen sind. In diesem Beitrag, erfährst du…
Hyperthyreose ist sehr verbreitet. Es handelt sich um eine Überfunktion der Schilddrüse. Diese wirkt sich verschieden auf unseren Körper aus.…
Es kann oft vorkommen, dass wir uns unerwartet in einer Notfallsituation befinden, diese kann man auch als plötzliche emotionale Krise bezeichnen. Daher ist es gut immer Notfallstropfen bei sich zu haben. In diesen Krisensituationen kann es dazu kommen, dass der Betroffene…
Bestimmt hattest du schon einmal starke Nackenschmerzen oder Probleme mit dem Hals, die durch körperliche Anstrengung oder tägliche Tätigkeiten verursacht…
Wir haben schon in anderen Artikeln darauf hingewiesen und stets wird weltweit in Antikrebskampagnen darauf aufmerksam gemacht: Vorbeugung ist die beste Form, um Krebs zu bekämpfen. Es gibt einige einfache und schmerzfreie Untersuchungsmethoden, um diese Krankheit vorzeitig zu erkennen und somit zu verhindern,…
Heute möchten wir dir einige Tipps zur Schonung der Schilddrüse bei Hypothyreose geben. Bei einer Hypothyreose bzw. Schilddrüsenunterfunktion, werden Schilddrüsenhormone in…
Karpaltunnelsyndrom: Manchmal verspüren wir Unbehagen oder Schmerzen an der Hand bzw. am Handgelenk, gleichzeitig haben wir ein Schwächegefühl, als ob…
Brustkrebs ist unter der weiblichen Bevölkerung eine der größten Ängste. Aber Brustzysten bedeuten nicht immer gleich Brustkrebs. In folgendem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten und wie man Brustzysten vermeiden kann. Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, falls bei einer Selbstuntersuchung oder…
Eine Blinddarmentzündung kommt immer überraschend, deshalb ist es wichtig, die Anzeichen und Ursachen schnell zu erkennen. Wenn du zu lange…
Rückenschmerzen sind meist die Folge von Bewegungsmangel, Fehlhaltung oder Überlastung. Erfahre anschließend mehr über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Herzgeräusche kommen häufiger vor, als wir denken doch man spricht relativ selten davon. Es handelt sich um einen Ton der entsteht wenn das Blut durch die Herzklappen oder durch die Blutgefässe in der Nähe des Herzens fließt. Das ist ganz normal. Wenn…
Ein Fersensporn verursacht oft quälende Schmerzen in den Fersen, die aufgrund von Verkalkungen an entzündeten oder eingerissenen Sehnen entstehen. Es gibt zwei Typen von Fersensporn: an der Innenseite (unter der Ferse) und an der Außenseite (am Anfang der Achillessehne), wobei ersterer häufiger…