
Die Leber zählt zu den wichtigsten Körperorganen, nach der Haut ist es das größte Organ. Sie ist für grundlegende Funktionen zuständig…
Gesundheit bedeutet Vorsorge, Wissen und Behandlung. In diesem Bereich erfährst du Wichtiges über den menschlichen Körper, die Organfunktionen, Störungen und Krankheiten. Auch über grundelgende Behandlungen der häufigsten Beschwerden, Erste Hilfe und andere wissenswerte Informationen im Bereich der Gesundheit.
Die Leber zählt zu den wichtigsten Körperorganen, nach der Haut ist es das größte Organ. Sie ist für grundlegende Funktionen zuständig…
Zwischenblutungen sind beunruhigende Ereignisse, bei denen Frauen sich oft mehr Gedanken machen, als nötig. Es ist aber wichtig, seinen weiblichen Körper zu kennen und sich über mögliche Ursachen zu informieren und besser den Frauenarzt aufzusuchen.
Bluthochdruck scheint eine Volkskrankheit zu sein. Jeder kennt mehrere Leute, die davon betroffen sind und ist vielleicht selbst ein solcher Patient – oder kurz davor? Wenn du weißt, welche Verhaltensweisen zu Bluthochdruck führen, könntest du die Dinge selbst in die…
Ein Kaliummangel kann das Nervensystem stark beeinträchtigen, da dieses Mineral bei der Weiterleitung der elektrischen Impulse an Nerven- und Muskelzellen eine bedeutende Rolle spielt. Bei einer ausgeglichenen Ernährung liegen die Kaliumwerte meist im Normalbereich. Wer jedoch einseitig und ungesund isst, kann an einem…
Hämorrhagisches Fieber kommt ursprünglich aus wärmeren Gefilden, wird aber gelegentlich von Reisenden auch zu uns hin verschleppt, sodass auch Fälle aus Deutschland bekannt sind. Den Virus gibt es aber grundsätzlich auf allen Kontinenten – außer der Antarktis.
Nachtschweiß kommt meist in Attacken, manchmal sogar mehrmals pro Nacht und kann dazu führen, dass wir Nachthemd oder Pyjama wechseln müssen oder gar trockene Bettwäsche aufziehen, um weiter schlafen zu können.
Lungenkrebs zählt bei Frauen zu den häufigsten Krebsarten und ist tödlicher als Brust- oder Gebärmutterkrebs. Zusätzlich zu Umweltschadstoffen leiden Frauen immer stärker an den Folgen des Tabaks, da die Anzahl rauchender Frauen in den letzten Jahren deutlich zugenommen hat. Statistiken zeigen,…
Diabetes ist eine schleichende Krankheit, denn die Symptome erscheinen anfangs oft belanglos. Deshalb wird der Arztbesuch häufig hinausgeschoben. Es handelt sich um…
Eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten tragen zwar dazu bei, Giftstoffe im Körper zu reduzieren, doch trotzdem kann man an den Folgen leiden.…
Die Menopause ist ein Lebensabschnitt, dem vielen Frauen mit Angst entgegensehen. Männer verstehen das oft nicht, da sie selbst bis an ihr Lebensende…
Wie schnell hat man mit „du Psycho“ jemanden als Psychopathen abgestempelt. Doch was ist das eigentlich, ein Psychopath? Woran erkennt man solche Menschen und was steckt dahinter? Vielleicht erkennst du ja einige der Persönlichkeitsmerkmale in jemandem wieder, den du kennst?
Ein gesunder Lebenswandel schützt nicht nur unsere Leber, sondern unsere gesamte Gesundheit. Doch nicht jeder hält sich daran und meist…
Alle unsere Körperbereiche profitieren von guter Durchblutung und leiden darunter, wenn sie vermindert ist. Hier stellen wir dir Signale vor,…
Diabetes kommt nicht plötzlich und über Nacht. Sie zieht schleichend in dein Leben ein und kündigt sich im Vorfeld durch…
Jeder kennt das: ein unangenehmes Leeregefühl im Magen. Meist ist dafür Nervosität oder ein intensives Gefühlsleben, das sich auch im sogenannten…
Allein das Wort “Lungenkrebs” ist furchterregend, denn wir alle kennen jemanden in unserer Familie oder im Freundeskreis, der daran leidet oder…
Was sind die Symptome von Nierenerkrankungen? Sie können chronischer Natur sein und werden oft nur bei Routineuntersuchungen erkannt, wenn Blut…
Ein Spezialist der Internationalen Universität Menéndez Pelayo von Madrid (Spanien) geht davon aus, dass es in 5 bis 10 Jahren möglich sein wird, Arthrose zu bremsen, um Betroffenen eine bessere Lebensqualität zu ermöglichen. Derzeit ist es fast unmöglich, diese chronische Krankheit, die den…
Sommersprossen treten besonders gerne und häufig auf den „Sonnenterrassen“ unseres Körpers auf und finden sich oft auf Nasen, Wangen, Schultern,…
Manchmal können Brüste schmerzen, wobei man auf jede Berührung oder kleinen Druck sensibel reagiert. Während der Menstruation oder der Schwnagerschaft sind plötzliche Schmerzen ganz normal. Die Schmerzen können eine oder beide Brüste betreffen oder sogar in den Achselhöhlen auftreten. Die Stärke der…