
Scharlach ist eine eruptive Erkrankung, die meist bei Kindern im Alter zwischen 5 und 15 Jahren auftritt. Anschließend erfährst du…
In diesem Bereich findest du umfassende Informationen über die häufigsten Krankheiten des Menschen. Pathologien, Störungen, Atemwegskrankheiten, Kreislaufstörungen oder typische Frauenkrankheiten… jedes Leid äußert sich durch spezifische Symptome, die man kennen sollte. Erfahre hier auch mehr über die neuesten Behandlungsmöglichkeiten und Forschungsstudien, um immer up-to-date zu bleiben.
Scharlach ist eine eruptive Erkrankung, die meist bei Kindern im Alter zwischen 5 und 15 Jahren auftritt. Anschließend erfährst du…
Eine gluteale Tendinopathie, auch als “ Bursitis trochanterica” bekannt, ist eine der Ursachen für Hüftschmerzen. Sie wird durch eine Entzündung der Sehnen in diesem Bereich verursacht, welche durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Wie entsteht diese Schleimbeutelentzündung und was kannst…
Ab dem Moment ihrer Geburt beginnen Babys damit, ihre Bedürfnisse durch ihre Tränen, ihr Lächeln oder andere Gesten auszudrücken. Während…
Diabetes insipidus ist eine Störung, die infolge eines vollständigen oder teilweisen Defizits einer Substanz namens Vasopressin auftritt. Sie tritt auch…
Ein Exanthem ist ein akut auftretender Hautausschlag. Dabei handelt es sich um eine Veränderung der Epidermis, die die Farbe, das Erscheinungsbild, die Form oder die Textur der Haut beeinflussen kann. Dies kann auf der Kopfhaut, im Gesicht, am Hals, auf…
Die spontane Koronardissektion stellt eine seltene Notfallsituation dar. Der erste Fall wurde im Jahr 1931 dokumentiert, seither wurden weltweit nicht…
Zahnfleischerkrankungen kommen in der Bevölkerung relativ häufig vor. Aufgrund der ständigen Exposition gegenüber Bakterien kann dieses Weichgewebe unter entzündlichen und…
Es gibt verschiedene Arten von Amnesie oder amnestischen Syndromen sowie Klassifikationen. Der Gedächtnisverlust kann bei dieser Störung zeitweise oder dauerhaft…
Campylobacter-Infektionen, auch bekannt als Campylobacteriose oder Campylobacter–Enteritis, sind weltweit die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen und für bis zu 14% dieser…
Knochennekrose wird wie jede Nekrose durch eine mangelnde Blutversorgung des Gewebes verursacht. Es handelt sich um ein ernstes Problem, das schwerwiegende Folgen haben kann. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, was eine Knochennekrose des Oberschenkels ist, wie sie…
Die Lungentuberkulose stellte zu Beginn des 20. Jahrhunderts ein ernstes Problem der öffentlichen Gesundheit dar. Tatsächlich starb schätzungsweise 1 von…
Zöliakie präsentiert sich in unterschiedlichen Formen und wird entsprechend klassifiziert. Der Auslöser dieser Autoimmunkrankheit ist das Klebereiweiß Gluten, das in vielen Lebensmitteln enthalten ist, zum Beispiel in Produkten mit Weizen, Gerste oder anderen Getreidesorten. Schätzungsweise ist davon in Europa 1 %…
Viele bakterielle, virale und parasitäre Infektionen werden durch Insekten übertragen. Einer der am meisten verbreiteten Überträger auf der ganzen Welt…
Psychologische Faktoren können sich in unterschiedlicher Weise auf verschiedene Organe des menschlichen Körpers auswirken. In unserem heutigen Artikel sprechen wir darüber, wie sich Stress auf das Herz und das gesamte Kreislaufsystem auswirkt. Praktisch alle Krankheiten werden von der mentalen Gesundheit der…
Hühneraugen oder Schwielen sind eine Art lokale Verhärtung, die am häufigsten an den Fußsohlen auftritt. Sie sind auch als Klavus…
Die Veränderung der Augenfarbe ist ein relativ seltenes Phänomen, das jedoch unbedingt als Alarmzeichen interpretiert werden muss. Die Augen sind sehr attraktiv…
Die erlernte Hilflosigkeit ist eine passive, unterwürfige Antwort auf unangenehme Situationen. Personen, die daran leiden, haben nicht die Absicht, diese Umstände zu verändern oder zu verhindern. In der Regel entsteht dieses passive Verhalten nach einer traumatischen Erfahrung, in der Aktionen scheiterten,…
Farbenblindheit ist eine Sehstörung, bei der es schwierig oder unmöglich ist, Farben zu unterscheiden. Der Grad der Betroffenheit fällt sehr…
Bis heute haben Wissenschaftler mehr als 100 Krebsarten identifiziert. Diese Pathologie betrifft alle Säugetiere, mit der Ausnahme eines Nagetiers, dem…
Bei der Diagnose einer Herzerkrankung teilt der Arzt den Patienten schwierige Informationen mit, die sie erst einmal verarbeiten müssen und…